Cloud Gaming: Auf Xbox bietet Spielestreaming nun echte Vorteile
Spiele vorab ausprobieren ohne Download: Das ist jetzt auf Xbox One und Series X/S möglich - ab 2022 auch mit dem Flight Simulator.

Mitglieder von Xbox Game Pass Ultimate (ab rund 13 Euro/Monat) können Spielestreaming nun auch über Xbox Cloud Gaming auf ihrer Konsole verwenden - konkret auf Xbox One sowie Series X/S.
Das ist prinzipiell sofort nach einem Update der Firmware möglich, allerdings wird die Funktion als Beta erst in den kommenden Wochen nach und nach für alle Nutzer freigeschaltet.
Spielestreaming bietet dabei nicht nur die Möglichkeit, ein Game aus dem Abo-Angebot mal schnell ohne Download für ein paar Minuten auszuprobieren.
Die Nutzer können zudem für eine Multiplayerpartie einen Link an Freunde weiterleiten, die ohne das bislang immer nötige Herunterladen des Client sofort per Cloud Gaming mitmachen können. Unter anderem soll das mit dem kostenlos erhältlichen Mehrspielermodus von Halo Infinite klappen.
Außerdem bekommen die Besitzer einer Xbox One die Option, einige exklusiv für Series X/S produzierte Titel wie Recompile, The Medium und Riftbreaker auf ihrer Konsole zu verwenden.
Flight Simulator ab 2022 per Spielestreaming
In seinem Blog verspricht Microsoft, im Laufe der Zeit immer mehr Spiele über Cloud Gaming zugänglich zu machen. Anfang 2022 soll der Flight Simulator über das Angebot zugänglich sein. Dann können auch Spieler mit der Xbox One in der hochgelobten Simulation abheben.
Und Nutzer mit Series X/S können mal schnell eine Runde drehen, auch wenn sich der rund 103 GByte große Client gerade nicht auf der SSD befindet.
Xbox Cloud Gaming ist mit dem entsprechenden Abo schon länger für Windows-PC sowie für Mobilgeräte mit Android und iOS verfügbar. Auf iPhone und iPad können die Nutzer allerdings nicht per App spielen, sondern müssen immer einen Umweg über den Browser nehmen - Grund sind restriktive Vorgaben von Apple.
Derzeit arbeitet Microsoft daran, Xbox Cloud Gaming als App für Smart-TVs zu veröffentlichen. Auch ein Streaming-Stick soll sich Gerüchten zufolge in Vorbereitung befinden, Details dazu liegen bislang nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gerade als "Demo" ist das doch eine super Lösung. Das sollte Schule machen.
Ist schon sehr cool jetzt auch auf der XBOX das zu haben. Wie oft habe ich überlegt ob...