Cloud-Computing: Salesforce.com plant den Kauf von Slack
Salesforce will laut einem Medienbericht Slack kaufen, einen Anbieter für Bürokommunikationssoftware. Der Preis soll bei 17 Milliarden US-Dollar liegen.

Der Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen, Salesforce, befindet sich laut einem Bericht des Wall Street Journals in fortgeschrittenen Gesprächen zur Übernahme von Slack. Der Kaufpreis soll bei mehr als 17 Milliarden US-Dollar liegen. Es wäre die bisher größte Akquisition des Unternehmens, das durch seine Customer Relationship Software bekannt wurde.
Salesforce bietet schon länger als andere Unternehmen seine Software über die Cloud an und verkauft Abos statt Lizenzen, um sich kontinuierlich Einnahmen zu sichern.
Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von etwa 230 Milliarden US-Dollar und damit viele Möglichkeiten, durch Akquisitionen zu wachsen. Mittlerweile bietet Salesforce nicht mehr nur CRM-Software, sondern auch andere Werkzeuge für den Unternehmensbereich an - von der Personalverwaltung bis zum Kundenservice.
Laut Wall Street Journal könnte Salesforce durch die Übernahme von Slack zu Microsoft aufholen. Beide Unternehmen hatten versucht, LinkedIn zu übernehmen, Microsoft setzte sich durch.
Mit Slack hätte Salesforce auch ein Konkurrenzprodukt zu Microsoft Teams im Portfolio. Teams wurde in den vergangenen Monaten stark ausgebaut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann ich so jetzt nicht unterschreiben. Salesforce hat seine Limitationen, aber von den...
slack hat einen Umsatz von 400 Millionen USD! Es geht auch nicht darum, was es kostet so...