Cloud Computing: Führungswechsel bei IBM und Red Hat
Die beiden Unternehmen sollten damit im Cloud- und Open-Source-Geschäft enger zusammenwachsen.

Wie zuvor bereits teilweise angekündigt, kommt es zu einem Wechsel der Führungsriege bei IBM sowie beim Open-Source-Spezialisten von Red Hat, der inzwischen zu IBM gehört. Geführt wird IBM nun von Arvind Krishna, der im Konzern bisher als Leiter für Cloud und Cognitive Software arbeitete.
Krishna folgt damit auf die bisherige Konzernchefin Virginia "Ginni" Rometty, die 40 Jahre im Unternehmen tätig war, seit 2012 als CEO. Der neue IBM-CEO gilt außerdem als führende Kraft hinter der Übernahme von Red Hat. IBM hatte das Open-Source-Unternehmen Ende 2018 für rund 33 Milliarden US-Dollar übernommen.
Nachfolger von Krishna wird Howard Boville, der damit künftig bei IBM für das Cloud-Geschäft von IBM zuständig ist. Boville ist der ehemalige Technikchef (CTO) der Bank of America und dort für den Aufbau von Cloud Computing verantwortlich. Die Bank of America gilt als zweitgrößte Bank der USA. Im November vergangenen Jahres hatte IBM ein Cloud-Angebot speziell für Finanzdienstleistungen vorgestellt, mit der Bank of America als erstem Partner. Für den Dienst kommt Technik von Red Hat zum Einsatz.
Auch beim Linux-Distributor und Open-Source-Spezialisten kommt es zu Änderungen in der Führung. Wie bereits angekündigt, fungiert der langjährige Red-Hat-CEO Jim Whitehurst nun als President bei IBM. Der ehemalige Unternehmensberater Whitehurst war als CEO hauptverantwortlich für das massive Wachstum von Red Hat.
Die Führung von Red Hat als CEO übernimmt damit Paul Cormier, der bereits seit 2001 für das Unternehmen tätig ist, zuletzt als Chef für Produkte und Technologien. Cormier hat den Wechsel von Red Hat hin zu seinem jetzigen Enterprise-Geschäft begleitet und ist für mehr als 25 Übernahmen verantwortlich, die dieses Geschäft stärken. In den vergangenen Jahren setzte Cormier auf die Cloud und hier vor allem auf das Red-Hat-Produkt Openshift.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed