Cloud Codec: Xilinx übernimmt NGCodec
Xilinx expandiert. Dafür übernimmt das Unternehmen einen Video-Encoding-Spezialisten, dessen Lösungen ohnehin schon auf Xilinx-FPGA-Plattformen setzen. An den mittelfristigen Plänen ändert sich dabei nach derzeitigem Stand nichts.

Der FPGA-Entwickler Xilinx hat ein weiteres Unternehmen übernommen. Seit kurzem gehört auch der Cloud-Codec-Dienstleister NGCodec zu Xilinx. Auf der Webseite des Dienstleisters wurde diese Änderung schon umgesetzt.
NGCodec entwickelt Encoder, die Xilinx' FPGAs zur Beschleunigung des Verfahrens nutzen und auch für Live-Encoding verwendet werden. Die Spezialität des Unternehmens ist das Anbieten von Lösungen, die wenig Bandbreite benötigen und trotzdem in Echtzeit Daten codieren. NGCodec-Lösungen sind beispielsweise über Amazons AWS oder Huaweis Cloud-Lösung buchbar. Daran ändert sich durch die Übernahme nach derzeitigem Stand nichts.
Derzeit hat NGCodec und damit Xilinx Angebote für H.265/HEVC und VP9 als Lösungen. Der AV1-Codec soll ebenfalls bald unterstützt werden. Diesen Plan verfolgte NGCodec schon vor der Übernahme.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed