Clothbot: Roboter klettert am Hosenbein hoch
Der Roboter Clothbot klammert sich an der Kleidung fest und fährt an Falten hoch. Der von chinesischen Forschern entwickelte Roboter könnte ein künstliches Haustier werden.

Wer keine Falten in seiner Kleidung mag, sollte diesen Roboter meiden: Der Clothbot macht Kniffe in Hosenbeine oder Hemdsärmel und hangelt sich daran hoch.
|
Video: Clothbot
|
Entwickelt wurde der Clothbot von einer Gruppe von Robotikern vom Shenzhen Institute of Advanced Technology und der Universität von Hongkong um Yuanyuan Liu. Der Roboter bewegt sich mit Hilfe von zwei Rädern fort. Die beiden Räder fungieren wie ein Greifer, mit dem sich der Clothbot an einer Stofffalte festhält. Wenn sich die Räder drehen, bewegt er sich vorwärts.
Angetrieben wird der Roboter von vier Motoren. Er besteht aus zwei Teilen - dem Greifer und einem Schwanz. Beide Teile sind über ein Gelenk miteinander verbunden. Clothbot steuert durch Gewichtsverlagerung den hinteren Teil seines Körpers. Der Roboter wiegt rund 140 Gramm und kann etwa das Sechsfache seines Gewichts transportieren.
Der Clothbot könnte nach Vorstellung der Entwickler als eine Art robotisches Haustier eingesetzt werden, berichtet das US-Wissenschaftsmagazin IEEE Spectrum. Liu und seine Kollegen haben den Clothbot auf der International Conference on Robotics and Automation (ICRA) vorgestellt. Die Konferenz geht am heutigen Freitag in Saint Paul im US-Bundesstaat Minnesota zu Ende.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das wäre bei gewissen Kolleginnen in Verbindung mit einer Kamera dann schon wieder...
Danke, werd ich machen.
+1
KwT.