Click: Beliebige Uhrenarmbänder an der Apple Watch nutzen

Für die Apple Watch gibt es austauschbare Armbänder, doch Apple hat dafür gesorgt, dass keine x-beliebigen Bänder genutzt werden können und kurzerhand ein eigenes System entwickelt. Das Projekt Click will das ändern und einen Adapter bauen.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Click soll Armbänder adaptieren.
Click soll Armbänder adaptieren. (Bild: Click)

Bei den meisten Armbanduhren können die Armbänder gewechselt werden, weil die Uhrenhersteller ein einheitliches System verwenden. Dabei wird an den Bandanstößen am Uhrengehäuse ein Federsteg eingesetzt, in den das Uhrenarmband eingefädelt wird. Das ermöglicht es, bei den meisten Armbanduhren die Bänder auszutauschen. Nicht so bei der Apple Watch. Hier hat sich Apple ein eigenes, nicht kompatibles System einfallen lassen. Das ermöglicht Apple, die eigenen Armbänder zu verkaufen. Zu welchen Preisen, wird sich noch herausstellen.

Die Entwickler des Adapters Click wollen das System durchbrechen. Ihr Adapter, der bislang nur als Prototyp vorliegt, wird in die Bandanstöße der Apple-Smartwatch gesteckt. Click besitzt einen Federsteg, in den sich dann Armbänder einhängen lassen. Das wird zwar die Individualisierung deutlich erleichtern - sollte Click jemals auf den Markt kommen -, doch es wird sich noch zeigen, wie Apple dazu steht. Schließlich ist es ein lukratives Geschäft, das Zubehör selbst verkaufen zu können.

Die Entwickler der neuen Pebble-Watch haben sich schon entschieden. Sie wollen das Uhrengehäuse als 3D-Modell veröffentlichen, damit andere Zubehör für die Uhr entwickeln können. Das sind in erster Linie Armbänder, aber auch Dockingstationen und andere Halterungen könnten auf diese Weise entstehen.

Die Entwickler des Click wollen im März auf Kickstarter versuchen, für ihr Projekt das erforderliche Geld einzusammeln, berichtet die Website Macrumors. Angeblich sei schon einmal versucht worden, ein Uhrenarmband-Projekt per Crowdfunding ins Leben zu rufen. Das Projekt sei kurz darauf wieder eingestelt worden. Welche Gründe das hatte, mutmaßt Macrumors ebenfalls: Apple könnte seine Hände im Spiel gehabt haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


neustart 02. Mär 2015

diese ganzen Android vs. iOS Diskussionen sind Quatsch genug. Da beschweren sich Leute...

andi_lala 01. Mär 2015

Du hattest wohl noch keinen (alten) Sony-Ericsson Stecker, sonst würdest du nicht über...

Dino13 28. Feb 2015

Das konnte ich auch nicht verstehen.

Peter Brülls 28. Feb 2015

Wie man es nimmt. Der aktuelle Standardverschluss ist zwar angenehm standardisiert, aber...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /