CJ791: Samsung stellt gekrümmten Thunderbolt-3-Monitor vor
Samsungs neuer CJ791 ist ein PC-Monitor, der mit einer gekrümmten Oberfläche ausgestattet ist. Das Panel kann per Thunderbolt 3 angesteuert werden. Dank Quantum-Dot-LCD-Technik (QLED) soll auch die Bildqualität sehr hoch sein und Notebooks können gut versorgt werden.

Zur kommenden CES 2018 in Las Vegas hat Samsung seinen ersten Curved-Thunderbolt-3-Monitor vorgestellt. Der CJ791 genannte gekrümmte Monitor (1500R) hat ein 34-Zoll-Panel mit Samsungs sogenannter QLED-Display-Technik, also Quantum-Dot-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Echte QLED-Displays gibt es noch nicht. Durch die Verwendung von Quantum Dots dürfte die Bildqualität gut sein.
Angesteuert wird das Display über Thunderbolt 3 via USB Typ C im Alternate Mode. Noch hält sich Samsung mit einem Datenblatt zurück. Doch es wird auch erwähnt, dass herkömmliche USB-C-Notebooks den Monitor verwenden können. Damit dürfte Displayport über Typ C gemeint sein. Für HDMI über Typ C ist es noch zu früh, abgesehen davon, dass es noch keine Notebooks gibt, die per USB Typ C natives HDMI ausgeben könnten.
Zusätzlich unterstützt der Monitor Power Delivery über USB Typ C. 85 Watt verspricht Samsung über den Standard. Das ist zwar noch nicht das Maximum, nach derzeitiger Marktlage aber ein sehr hoher Wert für einen Monitor. Besitzer leistungsfähiger Notebooks haben durchaus noch Probleme mit dem schnellen Aufladen ihrer Geräte an Fremdnetzteilen.
Der Monitor selbst bietet im 21:9-Format 3.440 x 1.440 Pixel. Die Reaktionszeit wird mit 4 ms angegeben. Vermutlich ist damit Grau zu Grau gemeint. Zudem sollen 125 Prozent des sRGB-Farbraums abgedeckt werden. Mehr Details sind derzeit nicht bekannt. Auch ein Preis oder ein Erscheinungsdatum werden vermutlich erst auf der CES verkündet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, ob es für die Augen so toll ist, wenn nur noch auf eine Entfernung fokussiert wird...
Ich hatte mir eigentlich von dieser CES einen 34-inch Screen mit doppelter Auflösung...
Im moment ist das vielleicht noch kein großer Sprung. Aber wäre es nicht ein riesen...