Citrix-Hack: Fast sechs Monate lang Zugriff auf internes Citrix-Netzwerk

Laut eigenen Aussagen konnten sich anscheinend die Angreifer fast sechs Monate lang im Firmennetzwerk bewegen und personenbezogene Daten abgreifen, nachdem sie auf Citrix unbefugten Zugriff erhalten haben. Schuld am Angriff habe keine Sicherheitslücke, sondern Brute-Forcing von Passwörtern.

Artikel veröffentlicht am ,
In einem halben Jahr können viele Informationen gesammelt werden.
In einem halben Jahr können viele Informationen gesammelt werden. (Bild: Pixabay.com/CC0 1.0)

Fast Sechs Monate lang konnten sich die Angreifer des Softwareunternehmens Citrix unbemerkt im internen Netzwerk bewegen: vom 13. Oktober 2018 bis zum 8. März 2019. Diese Information gibt die Firma in einem Brief an die Mitarbeiter bekannt. Zu den potenziell gestohlenen Informationen gehörten allerdings nicht nur geschäftliche Dokumente, wie das Unternehmen im März 2019 angegeben hatte, sondern anscheinend auch personenbezogene Daten von derzeitigen und ehemaligen Mitarbeitern. Dazu zählen Namen, Sozialversicherungsnummern und finanzielle Informationen.

Es ist wahrscheinlich, dass in einigen Fällen auch Informationen über Familienmitglieder von Mitarbeitern kompromittiert wurden, schreibt das Unternehmen. Dabei gibt Citrix auf Anfrage des Techblogs Techcrunch nicht an, wie viele Mitarbeiter von der Attacke betroffen sind. Allerdings untersucht das Unternehmen den Vorfall derzeit noch immer, weshalb genaue Angaben womöglich erst später getroffen werden können.

Brute Force statt Sicherheitslücke

Citrix vermutet, dass die Angreifer keine Sicherheitslücke im System ausgenutzt haben. Stattdessen haben sie wohl durch Passwortlisten und Brute-Force-Angriffe anscheinend schwache Passwörter herausfinden und sich mit Konten, bei denen Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktiviert war, anmelden können. Demnach läge die Fahrlässigkeit bei den Mitarbeitern selbst und nicht unbedingt an der Infrastruktur, welche ja Citrix selbst verkauft. "Sie sollten immer vor Betrugsversuchen auf der Hut sein, indem Sie beispielsweise ihre Kontoaktivität prüfen", rät Citrix seinen Mitarbeitern.

Derzeit arbeitet das Unternehmen nach eigenen Angaben mit Sicherheitsfirmen zusammen, um den Vorfall aufzuklären. Bei einer Dauer von fast sechs Monaten könnte sich dieser Prozess noch eine Weile hinziehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tylon 02. Mai 2019

Siehe Artikel, es gab Accounts bei denen das deaktiviert war und die werden verdächtigt.

Raider700 02. Mai 2019

Für Endkunden wäre eine interessante Frage ob auch das Citrix Insight Service Portal (cis...

derdiedas 02. Mai 2019

Und da nun der Kurs a bissl sinken wird ist das die Gelegenheit den Laden zu...

quineloe 02. Mai 2019

Nein, Florida.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /