Chromium-Browser: Vivaldi blockt missbräuchliche Werbung

Vivaldi hat für den gleichnamigen Browser eine neue Version veröffentlicht. Darin wurde eine Technik eingebaut, mit der missbräuchliche Werbung blockiert wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Neue Version von Vivaldi ist da.
Neue Version von Vivaldi ist da. (Bild: Vivaldi)

Nutzer von Vivaldi sollen standardmäßig vor missbräuchlichen Werbeeinblendungen geschützt werden. Mit dem Erscheinen von Vivaldi 2.6 wird die in Googles Chrome-Browser eingeführte Adblock-Funktion übernommen. Dabei musste Vivaldi diese anpassen, weil Google die entsprechende Liste nicht so verteilt, wie es bei Chrome der Fall ist. Vivaldi hat die Funktion so implementiert, dass die entsprechenden Filterlisten direkt auf Vivaldi-Servern liegen. Die Filterlisten stammen hingegen von Google.

Der Adblocker in Vivaldi soll Werbeformate blockieren, mit denen Webseiten Probleme machen können. Dazu zählen etwa Pop-ups, die verhindern, eine bestimmte Webseite verlassen zu können. Die Funktion wird mit Vivaldi 2.6 standardmäßig aktiviert und kann in den Einstellungen zur Privatsphäre bei Bedarf abgeschaltet werden. Anfang des Monats hat sich Vivaldi dagegen ausgesprochen, einen Adblocker in den eigenen Browser zu integrieren. Zu dem Zeitpunkt war die jetzige Adblock-Funktion bereits seit Wochen in der Vorabversion des Browsers integriert gewesen.

Die in Vivaldi gespeicherten Kennwörter können nun gezielt durchsucht werden und im Suchfeld wird das Icon der eingestellten Suchmaschine angezeigt. In der Seitenleiste wird die Anzahl der ungelesenen Tabs angezeigt und Vivaldi soll allgemeiner schneller reagieren, auch wenn viele Tabs im Browser geöffnet sind. Zudem lassen sich die Nutzerprofile in Vivaldi komfortabler und umfangreicher anpassen.

Mit Vivaldi 2.5 wurde eine Unterstützung von Razer Chroma in den Browser integriert. Damit können Chroma-fähige Geräte dynamisch die Farben von Webseiten anpassen. Zudem lassen sich seit dieser Version die Kurzwahl-Lesezeichen in der Größe skalieren und es wurden neue Funktionen für die Nutzung von Tab-Gruppen hinzugefügt.

Vivaldi 2.6 steht für Windows, Mac und Linux zum Herunterladen bereit. Wer neue Funktionen vorab ausprobieren möchte, kann die Snapshot-Versionen von Vivaldi installieren, die meist zuverlässig und stabil arbeiten.

Vivaldi unterscheidet sich von anderen Browsern am Markt durch viele Komfortfunktionen und durch viele Anpassungsmöglichkeiten für den Anwender. Der Nutzer soll den Browser möglichst gut für die eigenen Bedürfnisse einstellen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Ukrainekrieg: Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung
    Ukrainekrieg
    Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung

    Die Zerstörung eines Staudamms am Dnipro könnte sich auf die Kühlung des größten AKWs Europas auswirken. Die IAEA versucht zu beruhigen.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Podcast Besser Wissen: Wunderakkus und das Akkuwunder
    Podcast Besser Wissen
    Wunderakkus und das Akkuwunder

    Unmögliche Technologien und die realen Fortschritte in der Akkutechnik besprechen wir in unserem Podcast.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /