ChromeOS, Freenode, Elder Scrolls: Erste Hinweise auf The Elder Scrolls 6 an Raumschiff-Teilen
Was am 14. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

ChromeOS erscheint alle vier Wochen: Wie auch zuvor schon der Browser Chrome soll auch das darauf aufbauende Betriebssystem ChromeOS künftig im Rhythmus von vier Wochen erscheinen - statt wie bisher alle sechs Wochen. Begonnen werden soll damit mit Version 96 im vierten Quartal 2021. Für Unternehmen und Bildungseinrichtungen soll es außerdem halbjährliche Veröffentlichungen geben. (sg)
Weitere Community-Abgänge bei Freenode: Nach dem Rückzug der technischen Betreiber von Freenode wenden sich immer mehr auch große und langjährige Communitys von dem Netzwerk ab. Dazu gehören auch die FSF und GNU sowie die Kanäle zu Linux oder Python. (sg)
The Elder Scrolls im Starfield-Trailer: Wir hatten bereits in unserer Meldung zu Starfield geschrieben, dass im neuen Trailer vermutlich Easter Eggs versteckt sind. Das erste ist gefunden, es handelt sich um einen Lackschaden an einer der Raumschiffkonsolen, der die Form eines Kontinents aus The Elder Scrolls hat. Laut Gamestar könnte das ein Hinweis darauf sein, dass Hammerfell und High Rock die Schauplätze von The Elder Scrolls 6 sind. (ps)
AMD-Patent für Big/Little-CPU: AMD hat ein weiteres Patent öffentlich gemacht, das die Verknüpfung heterogener CPU-Kerne beschreibt. Die Kommunikation der sparsamen und der schnellen Cores erfolgt per Infinity Fabric, wobei diverse Faktoren entscheiden, welcher Cluster verwendet wird. AMD nennt unter anderem die Auslastung, die Art der Instruktionen und die Speichermenge. (ms)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed