Chromecast und Co.: Google ermöglicht Transfer von Streaming-Inhalten
Mit Stream Transfer können Nutzer von Googles Streaming-Geräten künftig Musik, Podcasts und Videos von einem Gerät zu einem anderen transferieren. Mit Hilfe eines einfachen Sprachkommandos lässt sich dann beispielsweise Musik von einem Zimmer in ein anderes "mitnehmen".

Google hat in einem Blogbeitrag die neue Funktion Stream Transfer vorgestellt. Mit Stream Transfer lassen sich gestreamte Audio- und Videoinhalte von einem Google-Gerät zu einem anderen transferieren. Bisher war bei Audioinhalten beispielsweise nur eine gleichzeitige Wiedergabe auf mehreren Lautsprechern möglich.
Mit Stream Transfer können Nutzer von Googles Home-Lautsprechern, Chromecasts und Nest Hubs beispielsweise die Musikwiedergabe von einem Lautsprecher im Schlafzimmer auf einen Lautsprecher im Wohnzimmer transferieren. Das ist praktisch, wenn das Zimmer verlassen wird; die Musik dudelt dann nicht im leeren Zimmer weiter.
Die Übertragung wird auf dem neuen Lautsprecher an der Position fortgesetzt, an der sie auf dem vorigen Lautsprecher unterbrochen wurde. Entsprechend eignet sich Stream Transfer auch gut, um einen Podcast auf einem anderen Gerät weiterzuhören. Der Transfer funktioniert auch mit Videos: So kann ein auf einem Chromecast geschautes Video auf einem Nest Hub fortgesetzt werden.
Transfer auch über Home-App möglich
Nutzer können den Transfer auch ohne Sprachkommando einleiten. Dafür verwenden sie die Home-App, in der alle verfügbaren Streaming-Geräte aufgelistet sind. Die Audio- oder Videoinhalte lassen sich dann in der App von einem Endgerät auf ein anderes legen.
Google zufolge ist Stream Transfer unter anderem mit Pandora, Spotify und Youtube kompatibel. Die neue Funktion soll ab sofort weltweit verteilt und verfügbar gemacht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie geht das denn jetzt? Ist das in Deutschland verfügbar?
4 Mich Array von ReSpeaker. Etwas teuer aber super. Wird auf die Pins des Raspberry...