Biomutant, Chromebook, Nissan: Sonst noch was?
Was am 8. Januar neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Biomutant soll erscheinen: Erinnert sich noch jemand an Biomutant? Vor vielen Jahren galt das Actionspiel um ein kampflustiges Knuddelbärchen als große Hoffnung, das von Publisher THQ massiv etwa auf der Gamescom beworben wurde. Seitdem war nichts mehr von dem Titel zu hören, nun soll er im Laufe von 2021 erscheinen - laut einem Interview auf Gamesindustry. (ps)
Chromebooks von Acer und Samsung: Acer hat das bei 480 Euro startende Chromebook Spin 514 vorgestellt, es nutzt AMDs aktuelle Ryzen 3000C und hat ein umklappbares Display. Von Samsung kommt das Galaxy Chromebook 2 mit einem QLED-Panel und Intel-Prozessor, es wird in Deutschland jedoch wahrscheinlich nicht verkauft. (ms)
Quellcode-Leak bei Nissan: Dem Autohersteller Nissan ist offenbar ein großer Teil der selbst geschriebene Software entwendet worden und diese wird nun illegal weiterverteilt. Wie ZDNet berichtet soll das dazugehörige Repository lediglich mit den Zugangsnamen Admin und dem Passwort Admin gesichert gewesen sein. (sg)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist man da eigentlich auf das Chrome-Betriebssystem festgelegt, oder kann man da...
Kommentieren