Chrome, The Elder Scrolls, Wolfspeed: Neue Rekorde am LHC und neue Spiele von Microsoft
Was am 28. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Chrome 101 erschienen: Die aktuelle Version 101 von Googles Chrome-Browser schließt 30 Sicherheitslücken, von denen der Hersteller sieben mit hohem Risiko bewertet. Das Entwicklungsteam entfernt außerdem die Möglichkeit zur Nutzung von WebSQL in Third-Party-Kontexten. Neu hinzugekommen sind die Media-Capabilities-API für WebRTC sowie die sogenannten Priority Hints. (sg)
Microsoft findet Linux-Lücken zur Rechteausweitung: Das Sicherheitsteam von Microsoft hat eine Reihe von Lücken in dem Linux-Werkzeug Network Dispatcher gefunden, die dazu genutzt werden können, Root-Rechte zu erhalten. Patches für die Lücken (CVE-2022-29799, CVE-2022-29800) stehen bereit.
Neuer Rekord am LHC: Am Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) in Genf wurde ein neuer Energierekord aufgestellt. Das teilte das europäische Kernforschungszentrum Cern mit. Schon wenige Tage nach dem Neustart der Anlage wurden Protonenstrahlen auf eine Energie von 6,8 Teraelektronenvolt (TeV ) beschleunigt. Bisher lag der Rekord bei 6,5 TeV. Geplant ist, Strahlen auf 13,6 TeV zu bringen. Am LHC wurde vor zehn Jahren erstmals das theoretisch vorhergesagte Higgs-Teilchen experimentell nachgewiesen. (wp)
Ältere The Elder Scrolls kostenlos: Bethesda veröffentlicht parallel zur Abschaffung des hauseigenen Game Launcher einige ältere Rollenspiele aus der Serie The Elder Scrolls gratis auf Steam. Konkret sind derzeit Arena (1994) und Daggerfall (1996) kostenlos erhältlich. (ps)
Wolfspeed eröffnet weltweit größte Siliziumkarbid-Fab: Der in den USA ansässige Hersteller hat in Marcy im US-Bundesstaat New York ein neues Werk für SiC-Wafer eröffnet. Produziert wird auf 200-mm-Scheiben, als wichtiger Partner wird Lucid Motors genannt, ein Hersteller von E-Autos. (ms)
Microsoft will Spiele vorstellen: Seit Längerem hat sich Microsoft nicht mehr zu Spiele-Neuheiten geäußert, nun steht ein Termin - allerdings erst in ein paar Wochen. Am 12. Juni um 19 Uhr unserer Zeit findet laut Firmenblog der Xbox & Bethesda Games Showcase statt. Die Veranstaltung ist vermutlich so etwas wie der Ersatz für die abgesagte Spielemesse E3, es ist wohl mit größeren Überraschungen zu rechnen. (ps)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die ~14TeV Schwerpunktsenergie scheinen mir mit den ~7TeV Strahlenergie erreicht. Jetzt...