Chrome OS: Google entwickelt ein Touchscreen-Notebook
Google hat angeblich ein erstes Notebook mit Touchscreen entwickelt, das mit Chrome OS läuft. Damit würde Chrome OS nicht nur Microsofts Windows 8 stärkere Konkurrenz machen, sondern auch Googles eigenem Betriebssystem Android.

Noch in diesem Jahr wird Google ein Chromebook mit Touchscreen auf den Markt bringen, berichtet das Wall Street Journal. Google würde damit Microsoft folgen, das bei Windows 8 darauf setzte, dass immer mehr Notebooks mit einem Touchscreen ausgestattet werden. Zugleich aber würde Chrome OS auch in direktere Konkurrenz zu Android treten.
Dabei sei noch unklar, wer das Chromebook mit Touchscreen fertigen soll und wann es auf den Markt kommt. Derzeit bieten Samsung und Acer Chromebooks an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich sehe die wirkliche Konkurrenz zwischen html/web basiertem OS und "nativen"(kein html...
ich brauch sie nicht, ich will sie allerdings! mit brauchen, hat das ganze relativ wenig...
Ich hab sehr lange ein Convertible mit Windows 7 verwendet. Den Touchscreen benutzt man...
Es geht Google darum alles auf biegen und brechen im Browser mit JS + HTML zu machen...