Chomp: Apple kauft Startup für neue App-Store-Suche
Mit der Übernahme von Chomp will Apple die Suchfunktion und die Empfehlungen in seinem App Store komplett überarbeiten. Das Startup wird von Ashton Kutcher beraten.

Apple hat die App-Suchmaschine Chomp gekauft. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf eine Apple-Unternehmenssprecherin. Apple-Sprecherin Amy Bessette sagte: "Wir kaufen von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen und äußern uns in der Regel nicht zu dem Zweck oder Plänen der Übernahme."
Zu den finanziellen Konditionen der Übernahme wurden keine Angaben gemacht. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg von einer informierten Person erfahren hat, betrug der Kaufpreis 50 Millionen US-Dollar.
Chomp bietet eine Suchfunktion für Apps in den Onlineshops iTunes und Android Marketplace, wobei die Suchtreffer mit den Bewertungen der Nutzer kombiniert werden. Ob die Suche für Android Marketplace weiterbetrieben wird, ist unklar.
Zu den Investoren des 2009 gegründeten Unternehmens aus San Francisco gehören Bluerun Ventures und SV-Angel-Gründer Ron Conway. Sie haben das Startup mit 2,5 Millionen US-Dollar Kapital ausgestattet. Der Schauspieler und IT-Investor Ashton Kutcher ist Marketingberater von Chomp. Zu den Kunden gehört der US-Telekommunikationskonzern Verizon Wireless.
Nach Informationen des Magazins Techcrunch hat Apple das Team und die Technologie von Chomp gekauft, um die Suchfunktion und die Empfehlungen in seinem App Store komplett zu überarbeiten.
Zuletzt hatte Apple den Kauf des SSD-Startups Anobit bestätigt. Laut unbestätigten Berichten soll Apple hier 350 Millionen US-Dollar bis 400 Millionen US-Dollar gezahlt haben. Anobits Technik Memory Signal Processing soll dafür sorgen, dass SSDs mit MLC-NAND-Chips mehr als 50.000 Schreibzyklen verkraften. Die Technologie des Unternehmens kommt bereits im iPhone, iPad und Macbook Air zum Einsatz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und Steve Jobs sagte, dass Geld beim Ausrotten von Android keine Rolle spielt. Allerdings...