Chomp: Apple kauft Startup für neue App-Store-Suche

Mit der Übernahme von Chomp will Apple die Suchfunktion und die Empfehlungen in seinem App Store komplett überarbeiten. Das Startup wird von Ashton Kutcher beraten.

Artikel veröffentlicht am ,
Chomp: Apple kauft Startup für neue App-Store-Suche
(Bild: Chomp/Screenshot Golem.de)

Apple hat die App-Suchmaschine Chomp gekauft. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf eine Apple-Unternehmenssprecherin. Apple-Sprecherin Amy Bessette sagte: "Wir kaufen von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen und äußern uns in der Regel nicht zu dem Zweck oder Plänen der Übernahme."

Zu den finanziellen Konditionen der Übernahme wurden keine Angaben gemacht. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg von einer informierten Person erfahren hat, betrug der Kaufpreis 50 Millionen US-Dollar.

Chomp bietet eine Suchfunktion für Apps in den Onlineshops iTunes und Android Marketplace, wobei die Suchtreffer mit den Bewertungen der Nutzer kombiniert werden. Ob die Suche für Android Marketplace weiterbetrieben wird, ist unklar.

Zu den Investoren des 2009 gegründeten Unternehmens aus San Francisco gehören Bluerun Ventures und SV-Angel-Gründer Ron Conway. Sie haben das Startup mit 2,5 Millionen US-Dollar Kapital ausgestattet. Der Schauspieler und IT-Investor Ashton Kutcher ist Marketingberater von Chomp. Zu den Kunden gehört der US-Telekommunikationskonzern Verizon Wireless.

Nach Informationen des Magazins Techcrunch hat Apple das Team und die Technologie von Chomp gekauft, um die Suchfunktion und die Empfehlungen in seinem App Store komplett zu überarbeiten.

Zuletzt hatte Apple den Kauf des SSD-Startups Anobit bestätigt. Laut unbestätigten Berichten soll Apple hier 350 Millionen US-Dollar bis 400 Millionen US-Dollar gezahlt haben. Anobits Technik Memory Signal Processing soll dafür sorgen, dass SSDs mit MLC-NAND-Chips mehr als 50.000 Schreibzyklen verkraften. Die Technologie des Unternehmens kommt bereits im iPhone, iPad und Macbook Air zum Einsatz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /