CHIPS Act: "Das 21. Jahrhundert wird das amerikanische"

52 Milliarden US-Dollar, um die lokale Halbleiterfertigung zu stärken: Senat und Repräsentantenhaus haben vorgelegt, Joe Biden soll folgen.

Artikel veröffentlicht am ,
US-Präsident Joe Biden hält einen Chip hoch.
US-Präsident Joe Biden hält einen Chip hoch. (Bild: Jonathan Ernst/Reuters)

Die USA sind einen Schritt weiter, einen 52 Milliarden US-Dollar umfassenden Fonds für die eigene Halbleiterindustrie aufzulegen: "Gemeinsam können wir China und dem Rest der Welt zeigen, dass das 21. Jahrhundert ein amerikanisches wird", sagte US-Präsident Joe Biden. Er spielt damit auf den America COMPETES Act 2022 an, zu dem auch der CHIPS Act gehört.

Ausgeschrieben steht das für 'America Creating Opportunities for Manufacturing, Pre-Eminence in Technology, and Economic Strength' sowie für 'Creating Helpful Incentives to Produce Semiconductors' - von dem der Senat und mittlerweile auch das Repräsentantenhaus übereinstimmende Versionen vorgelegt haben (PDF).

Mit den 52 Milliarden US-Dollar soll die lokale Halbleiterfertigung gestärkt werden, wobei der Fonds mehrere Aspekte abdecken soll: "Diese ergebnisorientierte Gesetzgebung wird Amerikas nationale sowie ökonomische Sicherheit und die finanzielle Sicherheit von Familien stärken und unsere Führungsrolle in der Welt ausbauen", sagte Nancy Pelosi, die Sprecherin des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten. Neben der eigenen Produktion soll auch die Lieferkette aufgewertet werden, die Forschungskapazitäten erweitert und die Konkurrenzfähigkeit verbessert.

Intel baut neuen Fab-Komplex in den USA

Passend dazu vermeldete das US-Handelsministerium, dass der Inventarmedian sich ausgehend von 40 Tagen (2019) auf 5 Tage (2021) verringert hat, weshalb der America Competes Act dringend notwendig sei. Sollte ein Covid-Ausbruch, eine Naturkatastrophe oder eine politische Instabilität die ausländische Halbleiterproduktion auch nur einige wenige Wochen lahmlegen, müssten lokale Werke heruntergefahren werden - zum Schaden amerikanischer Arbeiter und deren Familien.

Ein Beispiel, wo der Chips Act bereits für frühe Erfolge verantwortlich ist, sind die beiden Intel-Fabs in Ohio. Es ist der erste Komplex an einem neuen Standort seit vielen Jahren, initial investiert Intel dort 20 Milliarden US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ms (Golem.de) 06. Feb 2022

nehme ich =)

Asgaros 28. Jan 2022

Die Diskussion hier kann man sich doch sparen. Man sieht sehr deutlich, wie die Anti...

mxcd 27. Jan 2022

Wer die Papers im Halbleiter, Solar und Batteriesektor verfolgt, stellt schnell fest...

lunarix 27. Jan 2022

Was mich bei "America First" stört sind die aussenpolitischen Auswirkungen und nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /