Chipping: Firma versieht Mitarbeiter mit Microchips
Am 1. August ist Chipping-Party bei Three Square Market (32M). Das Unternehmen bietet allen Mitarbeitern an, sich einen Chip implantieren zu lassen, um Türen zu öffnen, sich am Rechner einzuloggen, in der Cafeteria einzukaufen und den Kopierer zu nutzen.

Mit einem implantierten Chip unter der Haut will das US-Unternehmen Three Square Market (32M) seine Mitarbeiter chippen. Die Teilnahme am Chipping ist kostenlos und freiwillig - doch wer eine solche Party veranstaltet, wird versuchen, seine Angestellten unter Gruppenzwang zu setzen. Gedacht sind die NFC-Chips vornehmlich fürs Bezahlen im firmeneigenen Supermarkt und für Zugangskontrollsysteme.
Der NFC-Chip wird unter die Haut zwischen Daumen und Zeigefinger injiziert und allen Mitarbeitern angeboten. Das Unternehmen erwartet laut Pressemitteilung, dass rund 50 Mitarbeiter freiwillig teilnähmen. Die Technik stammt von Biohax aus Schweden. Das Chipimplantat nutzt Nahfeldkommunikation (NFC), eine Technik, die auch beim kontaktlosen Zahlen per Kreditkarte verwendet wird.
Besonders interessant scheint das Unternehmen die Bezahlung mit dem Chip an sogenannten Mikromarkets in der Cafeteria zu finden. Solche Dienstleistungen vermarktet 32M selbst und benötigt offenbar Praxisbeispiele, um die NFC-Lösung für Kunden attraktiv zu machen. Bei den sogenannten Mikromarkets handelt es sich um kleine Verkaufsstände mit Nahrungsmitteln und Getränken im Pausenraum, an denen die Mitarbeiter selbst bezahlen können.
Unternehmenschef will Einsatz noch ausweiten
32M-Chef Todd Westby sieht den Einsatz der Funktechnik überall dort als sinnvoll an, wo es darum gehe, zu bezahlen, Türen zu öffnen, Kopiermaschinen zu benutzen, sich in Rechner einzuloggen, Visitenkartendaten zu teilen oder gar medizinische Informationen zu speichern. Wenn die Technik standardisiert sei, könnte man sie auch für Pässe und öffentliche Verkehrsmittel verwenden. Datenschutzbedenken oder ethische Probleme wurden nicht angesprochen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja was ist dann? Dann haben wir eine moderne Version des Judensterns. Wäre es denn...
als ob du die Wertigkeit beurteilen koenntest ... ich verwette meinen Hintern, du hast...
danke Captain ... hat man auch nicht mehr bei den normalen Chips, die man in eine...
Auf Nachfrage ob er mit gutem Beispiel voran gehe erwiderte dieser: "Scheiße nein! Ich...
Was macht man bei einem Fingerabdrucksystem? Man sperrt den Zugang für den Datensatz. Die...