Chiphersteller: Broadcom will Qualcomm kaufen
Qualcomm geht es nicht gut, und Broadcom will seinen Nutzen daraus ziehen: Broadcom möchte seinen Konkurrenten für über 100 Milliarden US-Dollar kaufen.

Große Übernahme bei den Chipherstellern: Broadcom bereitet mutmaßlich den Kauf des Konkurrenten Qualcomm vor. Es wäre die bislang größte Übernahme in der Chip-Branche.
Broadcom lasse den Kauf gerade durch Berater prüfen, berichtet die US-Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen mit Insider-Wissen. Ein entsprechendes Angebot solle in den kommenden Tagen unterbreitet werden. Demnach wolle Broadcom 70 US-Dollar pro Qualcomm-Aktie zahlen.
Verkaufsgerücht nutzt der Qualcomm-Aktie
Das entspricht einem Unternehmenswert Qualcomms von rund 103 Milliarden US-Dollar. Nachdem die mögliche Übernahme bekanntwurde, stieg der Wert der Qualcomm-Aktie um 19 Prozent. Das entspricht einem Börsenwert von 91 Milliarden US-Dollar.
Entgegen dem Trend auf dem Chipmarkt geht es Qualcomm derzeit nicht gut. So ist die Aktie trotz des Kurssprungs aktuell etwa fünf Prozent weniger wert als Ende vergangen Jahres. Ein Grund ist ein teurer Rechtsstreit mit Apple.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, wenn die Besitzer (Aktionäre) es so billig hergeben. Aber die wollen ja nen fetten...
Hat er doch geschrieben...
In gewisser Weise sind ein Teil der Patente "wertlos" (wegen FRAND), weil genau da der...
Laut Financial Times hat Broadcom vor NXP gleich selber zu kaufen. "Broadcom is prepared...