Chinesischer Mobilfunkbetreiber: CK Hutchison 3 will in Europa mit Telenor fusionieren

CK Hutchison will in Dänemark, Schweden und Großbritannien seine Mobilfunknetze mit Telenor und Vodafone zusammenlegen. Der chinesische Betreiber von 3 will eine Konsolidierung in Europa.

Artikel veröffentlicht am ,
Three-Shop in Östereich
Three-Shop in Östereich (Bild: Three Austria)

CK Hutchison befindet sich in Gesprächen mit dem skandinavischen Netzbetreiber Telenor über eine Zusammenlegung seiner dänischen und schwedischen Unternehmen. Das hat die britische Financial Times von zwei mit der Angelegenheit vertrauten Personen erfahren.

Zuvor hatte der chinesische Mischkonzern CK Hutchison bei Bekanntgabe seiner Geschäftszahlen erklärt, man führe aktive Gespräche über mögliche Fusionen in Dänemark und Schweden für eine Konsolidierung in Europa.

Telenor hat rund 158 Millionen Kunden in Nordeuropa und Asien. Der Konzern verfügt mit seinen Tochterfirmen Telenor Norway, Telenor Denmark und Telenor Sverige (Schweden) über Mobilfunk sowie Festnetz über den Kabelnetzbetreiber DNA in Finnland.

In Asien besitzt Telenor die Mobilfunkbetreiber Telenor Pakistan, True in Thailand und Grameenphone in Bangladesh. Der Betreiber schloss im vergangenen Jahr mit dem dortigen Konkurrenten Axiata eine Fusion im Wert von 15 Milliarden US-Dollar ab, um mit Celcomdigi den führenden Mobilfunkbetreiber in Malaysia zu bilden. Auch in Thailand will Telenor mit einem lokalen Konkurrenten fusionieren.

Three ist in Europa, Australien und Asien als Netzbetreiber aktiv

CK Hutchison ist ein Mischkonzern in den Branchen Mobilfunk, Häfen und Handel. In Europa betreibt man unter der Marke 3 neben Schweden und Dänemark Mobilfunknetze in Großbritannien, Irland und Österreich. Auch in Australien, Macau und Hongkong gibt es Mobilfunk von 3. In Österreich kündigte Three am Donnerstag ein Investitionsprogramm für 5G in Höhe von 1,2 Milliarden Euro bis über das Jahr 2025 an.

CK Hutchison gab auch bekannt, dass man kurz davor stehe, eine Fusion zwischen Three UK und Vodafone abzuschließen, wodurch Großbritanniens größter Mobilfunkanbieter entstehen könne. Canning Fok, einer der beiden Managing Directors des Konzerns, sagte, CK Hutchison und Vodafone wollten zu einem Abschluss kommen. Er hoffe, das komme "ziemlich bald" und werde es ermöglichen, "viel besser mit den großen Spielern auf dem britischen Markt zu konkurrieren". Die Gespräche laufen seit längerer Zeit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Nachruf: Kompressionspionier Jacob Ziv gestorben
    Nachruf
    Kompressionspionier Jacob Ziv gestorben

    ZIP-Archive, GIFs und PNGs prägen das Internet. Kompressionspionier Jacob Ziv ist nun wenige Wochen nach seinem Kollegen Abraham Lempel gestorben.

  2. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /