Weltweit wird weniger patentiert
Zudem ist China neben Südkorea das einzige Land, in dem in den vergangenen zehn Jahren die Anzahl der im Halbleiterbereich angemeldeten Patente stieg. Und der Anstieg ist dramatisch: 2021 meldeten Personen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus China viereinhalbmal so viele Patente an wie noch zehn Jahre zuvor. Hier zeigt sich eindrucksvoll die gewachsene Bedeutung der Halbleiterindustrie im Land.
Allerdings scheint die Wipo die Volksrepublik und die Republik China – Letztere ist besser bekannt als Taiwan – nicht zu trennen. Das macht die Interpretation der Zahlen zum Ratespiel, denn laut Mathys & Squire meldete allein die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) 4.793 Patente an. Die werden, so teilte uns die Wipo auf Anfrage mit, nach Herkunft des erstgenannten Anmelders verbucht. Da Taiwan nicht von den Vereinten Nationen anerkannt ist, wird bei Patenten von Anmeldern aus dem Land als Herkunft des Anmelders "Unbekannt" angegeben. TSMC etwa meldet zwar viele Patente sowohl über die taiwanesische Muttergesellschaft als auch die chinesische Tochter an, in der Statistik werden die allerdings nicht China zugeschlagen.
Die nackten Zahlen lassen also kaum Schlüsse zu, ob sich Unternehmen aus der Volksrepublik mit den Patenten gegen ihre einheimischen Konkurrenten rüsten oder im internationalen Wettbewerb aufholen. Auch ob die angemeldeten Patente international durchsetzbar wären, geht daraus nicht hervor. Ob sie als Gegengewicht zur Handelsblockade der USA taugen, wie zwei Wissenschaftler kürzlich vorschlugen, ist also ungewiss. Dennoch wäre es verkehrt, chinesische Halbleiterhersteller zu unterschätzen.
Update, 02.03.2023, 13:47 Uhr:
Wir haben die Antwort der Wipo eingearbeitet, wie etwa von TSMC angemeldete Patente in die Statistik eingehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
China: Weltmeister bei Halbleiterpatenten - aber fast nur im Inland |
- 1
- 2
Patentieren kann man - fast - alles. Ob der Inhalt des Patentes wirklich schützenswert...
Kommentieren