Heute 16 Uhr live auf Youtube: New Work ist nicht nur ein Buzzword
Chefs von Devs Im Fireside Chat heute um 16 Uhr erklärt Superglue-Mitgründer Christian Graf, wie(-so) sein Unternehmen vollständig remote arbeitet.

Spätestens seit Homeoffice und Coronapandemie haben sich viele neue Arbeitsweisen in Unternehmen etabliert und "New Work" ist von einem Schlagwort für Business-Leute zu etwas geworden, dass den Arbeitsalltag sehr vieler Menschen prägt. Auch Superglue-Mitgründer Christian Graf hat mit seinem Unternehmen einige Veränderungen durchgemacht.
In seinen 20 Jahren Berufsleben hat Graf viele Erfahrungen mit der Umstellung einer Firma auf neue Arbeitsweisen und crossfunktionale Teams gesammelt. In dieser Zeit war er nicht nur CTO bei einigen Start-ups und Softwarearchitekt bei SAP, sondern hat gleich mehrfach selbst Firmen gegründet.
Die letzte Gründung hat ihren Sitz in Berlin und San Francisco. Wie die Arbeit in diesem vollständig remote, über mehrere Zeitzonen und Kontinente verteilt arbeitenden Team funktioniert, erzählt er heute ab 16 Uhr live bei Youtube im Golem.de Fireside Chat.
Der Golem.de Fireside Chat findet monatlich statt und ist ein sehr persönliches Format. IT-Führungskräfte sprechen hier über ihre Herausforderungen, Ansichten und Erfahrungen, über Führung, Tools und Technologien. Das Publikum kann im Live-Chat eigene Fragen stellen.
Einzigartiger Einblick in die Arbeitswelt von IT-Chefs
Gastgeber Matthias Schleuthner ist selbst seit mehr als 20 Jahren in der IT-Branche tätig, gründete zuletzt die Jobplattform 4Scotty und ist aufgrund seiner Erfahrung verdientermaßen der meistgebuchte Experte des Coaching-Angebots unserer Golem.de Karrierewelt.
Alle Ausgaben des Fireside Chat können bei Youtube nachgeschaut werden – zum Beispiel die Ausgabe aus dem Februar 2023, in der André Neubauer, CTO des Kölner Unternehmens Trusted Shops, unter anderem über die anstehende KI-Revolution spricht. Er meint: ChatGPT wird der Durchbruch für AI in der breiten Gesellschaft. Warum er das denkt und wie er sich beruflich damit auseinandersetzt, erfahrt ihr in der Aufzeichnung des Live-Gesprächs.
Neben dem monatlichen Fireside Chat live auf Youtube bieten wir auch einen zweiwöchentlichen Newsletter an. Zuletzt berichtete Mario Meir-Huber, warum er seit dem Wechsel in die Elternzeit mehr Technik in der Hand hatte als noch in seiner Rolle als Head of Data zuvor – und weshalb sich andere IT-Führungskräfte aus der Komfortzone ihrer Karriere herauswagen sollten.
Für den Newsletter spricht den IT-Wirtschaftsredakteur Daniel Ziegener mit CTOs, CIOs und anderen IT-Führungskräften über die Themen, die in ihrer täglichen Arbeit am wichtigsten sind. Chefs von Devs kann hier kostenlos abonniert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren