Heute, 16 Uhr live bei Youtube: "Alle müssen sich mit KI auseinandersetzen"
Im Fireside Chat von Golem.de teilen spannende IT-Führungspersönlichkeiten ihre Erfahrungen. Heute: André Neubauer, CTO von Trusted Shops, über den ChatGPT-Hype und andere Herausforderungen.

Der Hype um ChatGPT und Bard ist nicht nur ein Kampf zwischen Google und Microsoft, sondern zwingt alle Unternehmen, sich mit KI auseinanderzusetzen, sagt André Neubauer, der CTO des Kölner Unternehmens Trusted Shops. Er meint: ChatGPT wird der Durchbruch für AI in der breiten Gesellschaft. Warum er das denkt und wie er sich beruflich damit auseinandersetzt, bespricht Neubauer am 16. Februar um 16 Uhr mit dem Gastgeber Matthias Schleuthner im Golem.de Fireside Chat im Livestream.
Neubauer bringt seit mehr als 15 Jahren Technologie und Business mit seiner Erfahrung im Software Engineering zusammen. Er hat für Start-ups wie Smava gearbeitet, aber auch für etablierte Unternehmen wie die Deutsche Post. Dabei baute er technische Organisationen auf und begleitete deren Veränderung. Er begeistert sich für Technologietrends und deren Einsatz für innovative Produkte und kämpft mit Leidenschaft für moderne Führungsstile und progressive Organisationen.
Als CTO von Trusted Shops beschäftigt ihn auch, wie man mit Legacy-Software und Technical Debt umgeht. Denn für Außenstehende dreht sich Software-Entwicklung immer um Neues. Das Bestehende muss aber auch gewartet und verbessert werden. Im Fireside Chat können auch Zuschauer*innen ihm live Fragen stellen.
Der Golem.de Fireside Chat findet monatlich statt und ist ein sehr persönliches Format. IT-Führungskräfte sprechen hier über ihre Herausforderungen, Ansichten und Erfahrungen, über Führung, Tools und Technologien. Gastgeber Matthias Schleuthner ist seit mehr als 20 Jahren in der IT-Branche tätig, gründete zuletzt die Jobplattform 4Scotty und ist aufgrund seiner Erfahrung auch der meistgebuchte Experte des Coaching-Angebots unserer Golem.de Karrierewelt
Alle Ausgaben können bei Youtube nachgeschaut werden.
In der vergangenen Ausgabe erzählte Steffen Heilmann, der CTO von Seven Senders, sehr eindrücklich von seinen unterschiedlichen Erfahrungen in extrem großen sowie kleineren IT-Abteilungen. Auch der Umgang mit Outsourcing war Thema, genauso wie das allgegenwärtige und heiß diskutierte Thema Agile. Heilmann greift dabei auf einen langjährigen Erfahrungsschatz zurück und gibt gute Einblicke in die Herausforderungen eines CTO.
"Ich kann auch mal Nein sagen, weil es das nicht ist", sagte Florian Gamper in der Debütfolge des Fireside Chat. Er berichtete aus seinem Alltag als Interim-CTO, der als Freelancer in Unternehmen kommt und so vor ganz eigenen Herausforderungen steht. Denn er ist nicht nur für Produkte verantwortlich, sondern muss auch sich selbst als Produkt an Firmen anbieten.
Neben dem monatlichen Fireside Chat live auf Youtube bieten wir auch einen zweiwöchentlichen Newsletter an, für den IT-Wirtschaft-Redakteur Daniel Ziegener mit CTOs, CIOs und anderen IT-Führungskräften spricht. Chefs von Devs kann hier kostenlos abonniert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Musste mich aber auch nie mit Laser auseinandersetzen Aber ganz ehrlich gesagt wird...
Geht es um die Nutzung von KI oder um das Erstellen/das Programmieren einer KI ? Wenn es...
Kann jedem nur raten in einer Firma zu arbeiten die jemanden hat der den Titel verdient...
Kommentieren