ChatGPT in Bing: Microsoft experimentiert mit Werbung im Bing-Chat

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Microsoft aus seinem KI-Experiment Geld gewinnt. Bing soll aber auch die Quellen belohnen.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Chat in Bing wird monetarisiert.
Der Chat in Bing wird monetarisiert. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Microsofts Bing-Chat-Funktion erfreut sich durch KI-generierte Texte großer Beliebtheit. Nun schaut sich der Hersteller an, wie sich dieses Feature auch monetarisieren lässt. Unter anderem will Microsoft etwa Bannerwerbung in den Chatverläufen platzieren. Die daraus generierten Einnahmen will das Unternehmen aber offenbar auch mit den Publishern teilen.

"Wir schauen uns auch Anzeigen im Chat-Erlebnis an, um die Werbeeinnahmen mit Partnern zu teilen, deren Inhalte zur Chat-Antwort beigetragen haben", schreibt Microsoft in einem Blog-Post. Dabei wurde noch nicht genannt, wo genau Werbebanner platziert werden sollen. Auch ist nicht klar, wie viel vom Werbeanteil an News-Publisher und andere von Bing genutzte Quellen geht.

SEO für Bing?

Microsoft experimentiert zudem mit einer neuen erweiterten Ansicht, wenn User mit der Maus über ein von Bing erstelltes Ergebnis gleiten. In dieser Ansicht können sie dann auf weiterführende Webseiten und Artikel gelangen, die zum jeweiligen Thema passen. Dadurch soll mehr Traffic auf die Seiten der Publisher geleitet werden. Diese profitieren davon, indem sie auf ihren Seiten mehr User verzeichnen.

Als dritten Punkt gibt der Konzern die Möglichkeit an, Inhalte aus Microsoft Start, der personalisierten MSN-Newsseite auf der Startseite von Microsoft Edge, auch in Bing Chat einzublenden. Die Informationen sollen direkt neben den Antworten platziert werden und im Sichtfeld der User bleiben.

Insgesamt könnte Microsoft damit nicht nur die direkten Werbeeinnahmen erhöhen, sondern auch Publisher zu einer besseren Suchmaschinenoptimierung für Bing motivieren – sofern Chat-Antworten wirklich sichtbar mehr Traffic einbringen. Aktuell optimieren die meisten Seiten ihr Layout eher auf den Suchalgorithmus von Google.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Yash 30. Mär 2023

Keywordspam ist vorbei, aber SEO im kompetitiven Umfeld nicht. Wenn man mal die letzten...

Prof.Dau 30. Mär 2023

Das Bing Werbeerlebnis ist so schön, dass ich mich schon auf meinen nächsten Urlaub...

Captain 30. Mär 2023

dann würde ich lieber mehr für das OS ansich bezahlen ohne mit solchem Mist belästigt zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /