ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.

Eine Anleitung von veröffentlicht am
Können KI-Kaufberater bereits den Job der Menschen übernehmen? Wir haben es ausprobiert!
Können KI-Kaufberater bereits den Job der Menschen übernehmen? Wir haben es ausprobiert! (Bild: KI-generiert mit Midjourney)

Vor dem Kauf neuer Hardware stehen viele Fragen: Wie schnell soll der neue Rechner sein? Wie viel Speicherplatz soll er haben? Welcher Monitor passt am besten dazu? Wer zum Fachhändler geht, bekommt hoffentlich gute Antworten und kann sich ein maßgeschneidertes System konfigurieren lassen. Ob ChatGPT das wohl auch kann? Wir haben es ausprobiert, uns einen Gaming-PC und eine Workstation für die Adobe Creative Suite konfigurieren lassen – und wieder einmal festgestellt, dass viel davon abhängt, wie gut unsere Fragen sind.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall


Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


    •  /