Chatdienste: Slack übernimmt Hipchat und schließt es im Februar 2019
Slack hat überraschend bekanntgegeben, mit Hipchat einen seiner Hauptkonkurrenten von Atlassian übernommen zu haben. Hipchat und das Nachfolgeprodukt Stride werden am 15. Februar 2019 geschlossen. Anwendern wird der Umzug auf Slack angeboten.

Slack und Atlassian kooperieren bei Chat-Software. Atlassian verkauft die Rechte an seiner Unternehmenschatsoftware an den Konkurrenten Slack und übernimmt eine Beteiligung in nicht genannter Höhe an dem Startup.
Slack bekommt so die Chance auf etliche neue Kunden, von denen viele eine monatliche Gebühr zahlen könnten. Der Grund für die Übernahme dürfte in Microsofts Konkurrenzprodukt Teams liegen. Microsoft bietet Teams seinen rund 135 Millionen Office-Cloud-Kunden an und führte kürzlich eine kostenlose Version von Teams ein.
Wer Atlassian-Produkte wie Jira und Trello verwendet, nutzt schon jetzt häufig eine andere Chatsoftware, zum Beispiel Slack, weil die Anwendungen miteinander verbunden werden können.
Atlassian versuchte vor knapp einem Jahr, mit Slack und Microsoft Schritt zu halten und wollte Hipchat-Kunden auf ein neues Produkt namens Stride umstellen, das Audio- und Videokonferenzen sowie Projektverfolgung bietet. Die Resonanz scheint jedoch nicht groß gewesen zu sein.
Hipchat und Stride werden in der Mietversion noch bis Februar 2019 angeboten. Kunden, die Hipchat auf ihren eigenen Servern installiert haben, können es je nach Version (Hipchat Server oder Hipchat Data Center) für einige Monate oder bis zu zwei Jahre nutzen. Slack gibt es nicht als selbst installierbare Version.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
klar, aber warum macht man sowas? Also ich hätte mir schon überlegt, ob Skype for...
Großes Minus bei Mattermost: Nachrichten sind nicht verschlüsselt. Der Admin kann die...
Wikipedia - XMPP Wikipedia - Liste von XMPP-Clients Wikipedia - Liste von Multi...
Die Produktpolitik von Atlassian gefällt mir immer weniger. Zum einen gibt es seit einige...