Chat-Server: Matrix experimentiert mit P2P-Chat im Browser
Dank Webassembly laufen Matrix-Server nun auch im Browser. Das Team nutzt das für erste Experimente mit einem P2P-Aufbau.

Mit den Browsern Firefox und Chrome können Interessierte eine erste Alpha-Version einer Peer-to-Peer-Variante des Matrix-Chatsystems nutzen, kündigt das Matrix-Team an. In einer gewissen Weise sei dies immer schon das Endziel von Matrix gewesen, heißt es in der Ankündigung. Das Projekt soll demnach immer allen "die volle Kontrolle über ihre Kommunikation ermöglichen, anstatt einem bestimmten Dienstanbieter verpflichtet zu sein".
Der Vorteil einer Architektur nach dem Prinzip des Peer-to-Peer (P2P) besteht für Matrix darüber hinaus aber auch darin, notfalls auf das klassische Internet verzichten zu können und stattdessen auch in lokalen Netzen, Mesh-Netzwerken oder ähnlichem genutzt werden zu können.
Bisher nutzt Matrix das typische Client-Server-Modell, wobei die Server dank der Open-Source-Software selbst gehostet werden können. Darüber hinaus bietet Matrix eine Föderation zwischen diesen Servern und somit eine Dezentralisierung und Unabhängigkeit von nur einem einzigen Anbieter, wie dies sonst oft vor allem bei kommerziellen Chat-Anbietern der Fall ist.
Die Art und Weise, wie Matrix seine neue experimentelle P2P-Architektur umsetzt, ist dabei zumindest derzeit keine generelle Abkehr von der bisher genutzten Technik. So kommt hier weiter ein Matrix-Homeserver zum Einsatz, in diesem Fall die Software Dendrite, die dank Webassembly nun im Browser läuft. Hinzu kommen der Webclient Riot sowie einige weitere Anpassungen an die neue Web- und Browserumgebung. Für die eigentliche P2P-Kommunikation setzt das Matrix-Projekt auf Libp2p.
Derzeit bietet das Team in seiner P2P-Variante von Matrix nur einige wenige Basisfunktionen und weist darüber hinaus auch noch auf weitere Unzulänglichkeiten hin. Weitere Details liefert der Blogeintrag.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ähm ja. Was soll das denn für ein Riot gewesen sein? Ich habe gerade extra nochmal die...