Chartcontainer: Bei Filesharing-Anklage ist einzelner Song nachzuweisen

Wer einen Top-100-Chart-Container heruntergeladen haben soll, kann nicht auf Basis eines einzelnen Songs abgemahnt werden. Der ermittelte Hash-Wert sage nichts darüber aus, ob tatsächlich alle 100 Songs hochgeladen worden seien, so ein Urteil.

Artikel veröffentlicht am ,
Christian Solmecke
Christian Solmecke (Bild: Christian Solmecke)

Ein Internetnutzer, der wegen illegalen Filesharings des Songs "Get Shaky" aus der Datei "Germany Top 100 Singlecharts" abgemahnt worden ist, ist nicht verurteilt worden. Das Amtsgericht Köln habe die Klage abgewiesen (PDF), berichtet der IT-Rechtsanwalt Christian Solmecke.

Die Abmahnung für das Musikstück aus einem Chart Container hatte die Kanzlei Kornmeier & Partner verschickt.

Das Amtsgericht Köln wies in dem Urteil vom 30. Juli 2014 die Klage mit der Begründung ab, dass kein Nachweis dafür erbracht worden sei, dass der abgemahnte Song über die Filesharing-Börse tatsächlich getauscht worden sei (Aktenzeichen 125 C 144/14). Nach Ansicht des Gerichts sei es beim Filesharing von Containern mit 100 Songs wahrscheinlich, dass der Upload abgebrochen worden sei. Es könne nicht mit Sicherheit festgestellt werden, dass es zu einem Upload aller 100 Songs gekommen sei.

Somit sei fraglich, ob der Song "Get Shaky" aus dem Chart Container tatsächlich herunter- und wieder hochgeladen worden sei. Der ermittelte Hash-Wert sage nichts darüber aus, ob tatsächlich alle 100 Songs hochgeladen worden seien. Daher hat das Gericht die Klage aufgrund der unzureichenden Tatsachengrundlage vollumfänglich abgewiesen.

Laut Solmecke ist das Fazit aus dem Urteil: "Aus dem Filesharing einer Gesamtdatei kann nicht auf das Filesharing aller Teile der Datei geschlossen werden. Es muss immer der Tausch des gesamten Werkes bewiesen werden, selbst wenn nur ein einzelnes Werk getauscht worden ist." Diesen Beweis zu führen, werde sich für die Rechteinhaber jedoch als schwer erweisen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


furanku1 14. Aug 2014

Wir werden sehen. Ich vermute, wir werden keine Rechtsmittel sehen, da dies ohnehin ein...

Der Held vom... 14. Aug 2014

Und wie weit liegt er tatsächlich zurück? Oder meintest du "Der angebliche Vorfall liegt...

Flasher 13. Aug 2014

Dass es die noch gibt? Es gab doch vor einigen Jahre da mal irgendeine andere Kanzlei die...

Rababer 13. Aug 2014

Funktioniert neuerdings auch nicht mehr. Musst mal in seinen Youtube-Channel...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller

Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Artikel
  1. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

  2. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  3. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /