Chaos Computer Club: Abschaffung der Geheimdienste und Anklage wegen Landesverrat

Zu den weltweiten Stop-Watching-Us-Protesten am kommenden Samstag hat der Chaos Computer Club die Forderung nach Abschaffung der Geheimdienste aufgestellt. "Wer im Namen Deutschlands internationale Abkommen" gegen die Grundrechte zulasse, solle wegen Landesverrats verurteilt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Chaos Computer Club: Abschaffung der Geheimdienste und Anklage wegen Landesverrat
(Bild: Stop Watching Us)

Am 27. Juli 2013 sind weltweit Proteste gegen die Überwachung durch die NSA und die Programme Prism und Tempora geplant. In Deutschland rufen Organisationen wie der Chaos Computer Club, der Deutsche Journalisten Verband, Greenpeace, der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) und Wikimedia Deutschland zu Protesten auf. International gehört Free Bradley Manning zu den Organisatoren.

"Es ist an der Zeit, dass wir unseren inneren Aufstand auch äußerlich sichtbar machen", heißt es in dem Aufruf bei Facebook.

Der Chaos Computer Club erklärt: "Durch den Whistleblower Edward Snowden wurde in den vergangenen Wochen der mit Abstand umfangreichste weltweite Überwachungsskandal aller Zeiten nachgewiesen. Neben offensiver politischer Spionage und großflächiger Wirtschaftsspionage gegen Europa und insbesondere Deutschland durch Geheimdienste der USA, Großbritanniens und weiterer Staaten wurde ein Netz der Massenüberwachung offenbart, dessen Ausmaß für die meisten Menschen völlig unfassbar ist."

Die deutschen Geheimdienste seien offensichtlich sehr stark abhängig von den illegal beschafften Bespitzelungsdaten der US-amerikanischen Dienste. Das Verhalten der Bundesregierung habe eine "Systemkrise" hervorgerufen.

Die Forderungen lauten: "Schluss mit Massenüberwachung, Asyl und politischer Schutz für Edward Snowden, Stopp Prism und Tempora, keine Vorratsdatenspeicherung und Bestandsdatenauskunft (BDA)".

Darüber hinaus tritt der Chaos Computer Club für die Abschaffung der Geheimdienste ein. "Wer im Namen Deutschlands internationale Abkommen oder EU-Richtlinien zulässt, die die Grundrechte von Menschen nachhaltig gefährden, muss mit einer Verurteilung wegen Landesverrats rechnen", so die Hackervereinigung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Wakarimasen 21. Aug 2013

klar ich rede auch von Meta Daten also von wem zu wem wan und wo.

yes 18. Aug 2013

Parteien, die in illegale Aktivitäten verstrickt sind, aufgelöst werden, haben wir fast...

IT.Gnom 18. Aug 2013

Um Feinde zu bekommen ist es nicht nötig den Krieg zu erklären, es reicht wenn man...

Anonymer Nutzer 26. Jul 2013

Sag denen mal sie sollen nackt durch die Stadt laufen und sich die Kontonummer, die PIN...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. FTTH: Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze
    FTTH
    Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze

    Andere Netzbetreiber sind Netcologne in Köln willkommen. Aber sie sollten Open Access statt proprietäre Netze anbieten.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /