Chang'e 5: Chinesischer Probensammler ist im Mondorbit angekommen
Nach 44 Jahren soll eine chinesische Raumsonde endlich wieder Gesteinsproben vom Mond zur Erde bringen.

Mit drei Jahren Verspätung ist die chinesische Mission Chang'e 5 am 23. November 2020 um 21:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit gestartet. Sie gehört zu dem 2003 ins Leben gerufenen Mondprogramm Chinas. 2007 und 2010 starteten die Mondorbiter Chang'e 1 und 2. 2013 landete Chang'e 3 auf der erdzugewandten Seite des Mondes mit dem Rover Yutu (deutsch: Jadehase), 2018 Chang'e 4 auf der erdabgewandten Seite mit Yutu 2. Chang'e 5 soll nicht nur auf dem Mond landen und die Oberfläche untersuchen, sondern Proben nehmen und bis zu 2 kg Gestein zur Erde zurückbringen.