Cerner: Oracle möchte für 30 Milliarden US-Dollar zukaufen
Oracle verhandelt die Übernahme des Cerner-Konzerns. Siemens Health Services gehört seit einigen Jahren zu Cerner.

Oracle befindet sich in Gesprächen über den Kauf von Cerner, einem Anbieter von elektronischen Krankenakten, Endgeräten und anderer Hardware für das Gesundheitswesen. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertrauten Personen. Ein Kauf könnte ein Volumen von rund 30 Milliarden US-Dollar haben.
Ein Vertragsschluss könnte bald erfolgen. Sollte die Übernahme zustande kommen, wäre dies für Oracle der größte Zukauf in der Konzerngeschichte. Oracle hat einen Marktwert von mehr als 280 Milliarden US-Dollar. Cerner mit Sitz in Kansas City, Missouri, hat einen Marktwert von rund 23 Milliarden US-Dollar.
Im Jahr 2014 hat Cerner den Siemens-Bereich Siemens Health Services gekauft. Der Kaufpreis betrug 1,3 Milliarden US-Dollar.
Eine Übernahme von Cerner würde die bisher größten Transaktionen von Oracle übertreffen: die Übernahme von Netsuite für 9,3 Milliarden US-Dollar-Deal im Jahr 2016 und von Sun Microsystems für rund 7,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 sowie den Kauf des Herstellers von Unternehmenssoftware Peoplesoft im Wert von rund 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2005. Nachtrag vom 21. Dezember 2021, 12:43 Uhr
Oracle hat den Kauf von Cerner für 28,3 Milliarden Dollar bestätigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed