Cebit: Messe AG ruft wegen Streik zu Mitnahmeaktion auf
Verdi wird am kommenden Donnerstag die hannoverschen Verkehrsbetriebe Üstra mit einem Streik lahmlegen. Die Deutsche Messe ruft dazu auf, dass Autofahrer Cebit-Besucher mitnehmen. Dazu wird ein roter Punkt zur Cebit ausgegeben.

Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder bei den hannoverschen Verkehrsbetrieben Üstra aufgerufen, am 8. März 2012, dem dritten Messetag der Cebit, die Stadtbahnen zu bestreiken. Der Veranstalter Deutsche Messe ruft zu einer Rote-Punkt-Aktion auf, um den Streik zu unterlaufen.
Messegäste, die am Donnerstag zur Cebit wollen, sollten sich mit einem roten Cebit-Punkt am Straßenrand kenntlich machen. Autofahrer, die bereit sind, Messegäste Richtung Messegelände, Hildesheimer Straße oder Hauptbahnhof mitzunehmen, sollten sich den roten Cebit-Punkt hinter die Windschutzscheibe legen. Vom Hauptbahnhof aus und auf der Hildesheimer Straße würden zudem rund 60 Busse für die Messegäste eingesetzt.
Die Aktion werde über die Medien sowie über die sozialen Netzwerke bekanntgemacht. Die Messe AG bat zudem die Taxizentralen, alle Fahrzeuge auf die Straßen zu bringen. Auch die Hoteliers in der Region Hannover wurden aufgefordert, eigene Transportdienste für ihre Gäste zu organisieren. "Unser Ziel ist es, die Folgen für unsere Messegäste möglichst gering zu halten", sagte Ernst Raue, Cebit-Vorstand der Deutschen Messe AG. "Wir wollen jeden Messegast, der am Donnerstag zur Cebit will, auch auf dem Gelände begrüßen."
"Nachdem von Arbeitgeberseite in der ersten Verhandlungsrunde kein Angebot unterbreitet wurde, sehen die Kollegen des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen keine andere Möglichkeit, als ihren Forderungen deutlich Nachdruck zu verleihen", erklärte Verdi-Niedersachsen. Deshalb ruft die Gewerkschaft Betriebe des öffentlichen Dienstes zum Warnstreik auf, darunter auch den öffentlichen Personennahverkehr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur, so lange das Geld reicht. Würden die mal das Sinnlose streichen, dann müssten sie...
Ja: der richtige Weg ist Anbieterprofit - optimal weltweit.
Eben weg mit Arbeitsgesetzen und her mit der AnbieterRechtsOrdnung. Anbieterprofit ist...
Stattdessen Kaufkraftmaximierung per positiver Rückkopplung aus Anbieterprofit...