Cebit 2012: Messehalle mit 400 Ausstellern gesperrt
Wegen Sicherheitsmängeln am Dach ist eine der großen Messehallen der Cebit gesperrt. Für die Halle waren 400 Aussteller gebucht.

Wegen Sicherheitsmängeln ist die Halle 9 auf dem Gelände der Deutschen Messe AG in Hannover gesperrt worden. Das berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung. Damit müssen zehn Tage vor Beginn der Computermesse Cebit 2012 viele Aussteller in eine andere Halle ausweichen.
Die 210 Meter lange Halle 9 mit dem stützenfreien Dach wurde im Jahr 1999 erbaut. Ingenieure hätten erkannt, dass sich die Fundamentanker, die die Traglast des Daches abfangen, gelockert hätten, so die Zeitung.
Der Veranstalter wollte die vermeintlichen Sicherheitsprobleme nicht bestätigen und sprach von einer reinen Vorsichtsmaßnahme: "Wegen unserer eigenen hohen Sicherheitsanforderungen haben wir entschieden, den Hallenplan kurzfristig zu ändern", erklärte Deutsche-Messe-Sprecher Hartwig von Saß der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Es gebe keine Kompromisse bei der Sicherheit der Aussteller und Gäste. Die Hallen würden alle fünf bis sechs Jahre sicherheitsüberprüft.
Ein Sprecher der Deutsche Messe AG bestätigte Golem.de die Schließung der Halle 9 wegen "Unregelmäßigkeiten. Wir können nicht ausschließen, dass das Einfluss auf die Statik hat." Platzprobleme bekäme die Cebit deswegen nicht. Die Hallenkapazität der Cebit war 2011 bei weitem nicht ausgelastet. Die betroffenen Aussteller müssen nun in Halle 26 umziehen. Die Entscheidung dafür sei erst am Nachmittag des 23. Februar 2012 gefallen. Am nächsten Morgen begann der Aufbau. Im Gebäudeplan auf der Homepage des Veranstalters (PDF) ist die Halle 9 bereits nicht mehr aufgeführt. Das Cebit Lab, das in Halle 9 gebucht war, "ist umgezogen", ist dort zu lesen.
Die nächste Cebit startet am 6. März 2012. Die Cebit steht unter Druck durch Konkurrenzveranstaltungen wie die Ifa in Berlin, den Mobile World Congress in Barcelona und die CES in Las Vegas. Die Besucher- und Ausstellerzahlen der Cebit waren bis 2010 rückläufig. 2011 sei die Trendwende geschafft worden, erklärte der Veranstalter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, die haben die Halle zusammen mit den Austellern gesperrt. Ist doch ganz klar...
Generell nichts. Aber es wäre genial einen Messetag ohne Lärm zu haben - so vermute ich...
Is doch klar, Fun-damen die im Tanker kommen sind bekannt für ihre Lockerheit !