CD Projekt Red: Update auf Version 1.05 für Cyberpunk 2077 verfügbar
Mehr Systemstabilität und optimierter Code für die PC-Version: Hotfix 1.05 für Cyberpunk 2077 ist verfügbar.

In der Nacht auf den 19. Dezember 2020 hat CD Projekt Red das Update auf Version 1.05 für die Xbox- und Playstation-Version von Cyberpunk 2077 veröffentlicht; der Patch für die Playstation ist rund 18 GByte groß. Für PCs erscheint der Hotfix nach Angaben der Entwickler "bald" - ein konkreter Termin wird nicht genannt.
In den umfangreichen Patch Notes sind vor allem viele Korrekturen bei Quests aufgeführt. Relativ häufig gab es etwa Probleme mit Aufzügen im Spiel, bei denen alle beteiligten Charaktere vor Ort sein müssen, damit es weitergeht. Das hat nicht immer funktioniert wie gewünscht, nun müsste sich die Lage gebessert haben.
Speziell in der PC-Fassung ist nach Angaben von CD Projekt Red außerdem ein Fehler korrigiert, durch den das Spiel auf bestimmten AMD-Rechnern nicht so schnell lief, wie es eigentlich möglich wäre. Die Community hatte das Problem durch einen Fix bereits gelöst, nun hat auch das Entwicklerstudio die offizielle Korrektur nachgereicht.
Außerdem gibt es laut den Patch Notes eine Reihe von Verbesserungen speziell für die Konsolen, etwa bei der Darstellung von Autos. Ob das Spiel generell mit Patch 1.05 spürbar besser läuft und weniger Grafikfehler zeigt, ist noch nicht richtig klar.
Nur einen Tag vor Veröffentlichung des Updates war bekannt geworden, dass Sony das Spiel nicht mehr im Playstation Store anbietet - wegen der vielen Probleme speziell mit der Standard-PS4. Wer Cyberpunk 2077 gekauft hat, kann es zurückgeben.
Microsoft bietet das Spiel über den Store von Xbox Live weiterhin an, Rückgaben sind dort ebenfalls möglich. In den USA wird in dem Onlineshop nach Angaben von The Verge inzwischen eine Warnung eingeblendet, dass bis zur Veröffentlichung eines Updates mit Performanceproblemen zu rechnen sei. In der deutschen Version des Store hat Golem.de keinen derartigen Hinweis gefunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DLSS ist eben nicht nur stupides Upscaling, sondern beinhaltet auch eine Rekonstruktion...
Elite Dangerous ist eine (Raumflug)Simulation. Mit einem vollwertigem HOTAS hat man mE...
Auf den unteren Schwierigkeitsgraden sind Witcher 1-3 auch "pupseinfach". Zeichen und...
Tell me more, ich habe RDR2 noch nicht :D.
Generell gibt es immer mindestens zwei Vorgehensweisen. Und das konsequent. Teilweise...
Kommentieren