CD Projekt Red: Rückgaben von Cyberpunk 2077 auf Xbox One und PS4 möglich
Das Entwicklerstudio CD Projekt Red entschuldigt sich für Cyberpunk 2077 auf Xbox One und PS4. Käufer sollen das Spiel zurückgeben können.

"Wir möchten uns bei euch entschuldigen, dass wir das Spiel vor seiner Veröffentlichung nicht auf den Standardversionen der Last-Gen-Konsolen gezeigt haben" - das schreibt das Entwicklerstudio CD Projekt Red in einem Beitrag auf Twitter.
Hintergrund: Auf der Xbox One und der Playstation 4 berichten viele Nutzer über Bugs und Probleme. Außerdem sieht das Spiel an vielen Stellen schlechter aus als auf leistungsfähigeren Plattformen.
Schon die Xbox One X und die PS4 Pro kommen mit dem Titel besser zurecht, etwa bei der Darstellung von Passanten sowie in schnellen Kämpfen.
CD Projekt Red kündigt zwei große Updates an: Das erste soll im Januar erscheinen und das zweite im Februar 2021 folgen. Die Patches sollen Fehlerkorrekturen enthalten und die "Gesamterfahrung" verbessern. Konkrete Details will das Studio später bekanntgeben.
Es sagt, dass Cyberpunk 2077 auch dann "auf Last-Gen nicht aussehen wird, als würde es auf einem High-End-PC oder auf einer der neuen Konsolen laufen, aber dem Eindruck dort näher kommen als momentan".
Wer mit dem Spiel auf Xbox One und Playstation 4 unzufrieden ist und nicht auf die Updates warten möchte, soll Cyberpunk 2077 über den Store auf Xbox Live oder den Playstation Store sowie über den stationären Handel zurückgeben können.
Wo das nicht möglich ist, solle man sich direkt an CD Projekt Red wenden - im Beitrag auf Twitter ist eine entsprechende E-Mail-Adresse zu finden. Das Angebot gelte ab sofort bis zum 21. Dezember 2020.
Cyberpunk 2077 ist seit dem 10. Dezember 2020 für Google Stadia, Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 erhältlich. Die Konsolenfassung läuft auch auf Xbox Series X/S und Playstation 5, speziell angepasste Fassungen sollen 2021 auch als kostenloses Update folgen.
Kurz nach der Veröffentlichung hatte CD Projekt Red einen Hotfix auf Version 1.04 veröffentlicht, der viele Verbesserungen enthält. Das Update steht auch für Xbox One und PS4 zur Verfügung und bietet dort spürbar Besserung, trotzdem berichten weiterhin noch viele Nutzer über teils gravierende Probleme.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Vergleich sit doch lächerlich. Und das die Konsolen so alt sind, ist auch kein...
Schön wir lesen hier auch die News und wissen das dadurch. Das Szenario das wohl eher...
War das nicht die XBox, wo man Morrowind dreimal(!) zum Vollpreis kaufen "durfte"?
Tommy8420 Wrote: Habs mir mal angeschaut aber ich trau diesem Streaming Stuff nicht so...
Ich will keine Knöpfe, ich will kein Auto das aussieht wie ein Flugzeugcockpit! Was ich...
Kommentieren