CD Projekt Red: Cyberpunk-Entwickler bleiben trotz Half-Life Alyx unbesorgt
Das Entwicklerstudio CD Projekt Red sieht Virtual Reality als winzige Nische - und sorgt sich trotz Terminkollision nicht um den Absatz von Cyberpunk 2077. Gleichzeitig deuten die Entwickler eine Umsetzung für Playstation 5 und die nächste Xbox an.

Virtual Reality sei "eine sehr, sehr, sehr kleine Nische - und ich könnte noch ein paar 'sehr' hinzufügen": Das sagte Michal Nowakowski, der beim polnischen Entwicklerstudio CD Projekt Red für das Business Development zuständig ist, im Gespräch mit Analysten.
Die hatten die nicht ganz unberechtigte Frage gestellt, ob die für März 2020 geplante Fortsetzung von Half-Life dem für wenig später geplanten Rollenspiel Cyberpunk 2077 möglicherweise Käufer koste. Nowakowski sieht das nicht so, eben weil Virtual Reality derzeit noch eine viel zu kleine Nische sei, während Cyberpunk 2077 für den Massenmarkt entwickelt werde.
Die Aussagen erinnern an ein Statement von Xbox-Chef Phil Spencer, der gerade erst gesagt hat, dass "niemand um Virtual Reality" bei der nächsten Xbox bitte. Es bleibt abzuwarten, ob Alyx dem Markt für VR zu neuem Schwung verhilft.
Im Gespräch hat sich Michal Nowakowski auch zu möglichen Umsetzungen von Cyberpunk 2077 für die Playstation 5 und die Xbox Scarlett geäußert, die beide Ende 2020 auf den Markt kommen sollen. "Natürlich haben wir Einblicke in das, was in Sachen Playstation und Xbox passiert. Man kann davon ausgehen, dass wir irgendwann etwas mit der nächsten Konsolengeneration machen werden." Nowakowski fügte hinzu, dass das wohl kaum zum Launchzeitpunkt der Geräte passieren werde - eine verbesserte Version von Cyberpunk 2077 dürfte also erst später folgen.
Studiochef Adam Kicinski wurde sogar noch deutlicher: "Unsere Spiele waren technisch immer einen Schritt voraus, sie wurden idealerweise auf leistungsstarken PCs gespielt. In vielen Bereichen sind wir also bereit oder fast bereit für höhere Spezifikationen." Nach aktuellem Stand erscheint Cyberpunk 2077 am 16. April 2020 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4. Danach soll das Rollenspiel auch über den Streamingdienst Stadia veröffentlicht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mein am meisten erwartetes Spiel ist immer noch TLOU2
+1
Ich finde den Vergleich etwas Merkwürdig. Das werden doch sehr unterschiedliche Spiele...
Kommentieren