CD Projekt Red: Cyberpunk 2077 hat die Kurve zum Longseller gekriegt

Nach einem schwierigen Start verkauft sich Cyberpunk 2077 immer besser. Bald gibt es ein Tech-Update – und mehr über die Erweiterung Phantom Liberty.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Cyberpunk 2077
Artwork von Cyberpunk 2077 (Bild: CD Projekt Red)

Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt meldet für Cyberpunk 2077 lange nach dem Verkaufsstart einen erstaunlich hohen Absatz. Nach Firmenangaben ist der Umsatz mit dem seit Dezember 2020 veröffentlichten Rollenspiel im Jahr 2022 um mehr als 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Das ist sehr ungewöhnlich – bei so gut wie allen Spielen fällt der Umsatz nach wenigen Wochen rapide ab.

Auffällig ist auch, dass 94 Prozent der Käufer sich für eine Downloadversion entschieden. Grund für die guten Zahlen dürften die Updates für Playstation 5 und Xbox Series X/S sowie allgemeine technische Verbesserungen sein.

Dazu kommt vermutlich massive Verkaufsförderung durch die hochgelobte, seit September 2022 auf Netflix verfügbare Serie Cyberpunk Edgerunners.

Bereits bei The Witcher hatte es nach der Serie mit Henry Cavill eine sprunghaft gestiegene Nachfrage gegeben, ebenso bei dem nicht von CD Projekt stammenden The Last of Us.

Auch dank des langfristigen Erfolgs von Cyberpunk 2077 meldet CD Projekt für das Geschäftsjahr 2022 mit 953 Millionen Zloty (rund 204 Millionen Euro) den zweithöchsten Umsatz und mit 81 Millionen Zloty (rund 17 Millionen Euro) den zweithöchsten Gewinn in der bisherigen Firmengeschichte.

Das Kapitel Cyberpunk 2077 wird aber fortgeschrieben: Am 11. April 2023 erscheint für die PC-Version ein Update mit Path Tracing, also besonders aufwendig simuliertem Licht – allerdings nur auf Rechnern mit neuen Grafikkarten von Nvidia (RTX 40 Series). Bislang kommt die Technik nur in optimierten Versionen von wirklich älteren Games wie Minecraft und Quake 2 zum Einsatz.

Im Juni 2023 soll es dann umfangreiche neue Informationen zu der ersten und wohl auch einzigen Erweiterung für Cyberpunk 2077 geben, wie die Entwickler per Twitter verkündeten.

Bislang ist nicht viel über das Add-on bekannt. Die Macher sagten, dass Phantom Liberty ein "Spionagethriller" werden solle. Hauptfigur sei der oder die aus der Kampagne bekannte V. Wichtigster Schauplatz ist ein neuer Stadtteil von Night City: Dogtown, ein sandiges und dezent an Wüste erinnerndes ehemaliges Industriegebiet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sportstudent 09. Apr 2023 / Themenstart

Fuck, den ersten Part, den du beschrieben hast, fand ich in Cyberbug sogar noch richtig...

theFiend 04. Apr 2023 / Themenstart

Naja, egal worum es geht, man sollte seine Erwartungshaltung halt nicht am...

gasm 04. Apr 2023 / Themenstart

Kann sich noch jemand daran erinnern, wie buggy der erste Witcher war?

theFiend 04. Apr 2023 / Themenstart

Wenn es die Qualität von Ederunners erreicht, gerne! ;)

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
Artikel
  1. Vertriebsmasche: Teures Highspeed-Internet ohne erforderliche Glasfaser
    Vertriebsmasche
    Teures Highspeed-Internet ohne erforderliche Glasfaser

    Drücker verkaufen Datenraten, die ohne Glasfaser noch gar nicht geliefert werden können. In Hamburg gibt es dazu Beschwerden.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /