CCP Games: Eve Online erhält dritte Invasion und Mobile Game

Im August 2020 können Spieler mit Eve Echoes ins All. In Eve Online auf dem PC beginnt jetzt das letzte Kapitel der Invasion-Erweiterung.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Eve Online
Artwork von Eve Online (Bild: CCP Games)

Das isländische Entwicklerstudio CCP Games hat eine Reihe von Neuerungen rund um sein Weltraumspiel Eve Online angekündigt. Eine davon ist: Am 13. August 2020 soll unter dem Titel Eve Echoes das schon länger angekündigte Mobile Game für iOS und Android erscheinen.

Die offene Beta von Eve Echoes läuft seit Ende 2019 in einer Reihe von Testmärkten, auch in Europa. Spieler sind in einer alternativen Version des regulären Universums von Eve Online unterwegs. Mobile- und PC-Spieler kommen sich in den Tiefen der Galaxie mit über 8.000 Sonnensystemen also nicht in die Quere.

In dem Free-to-play-Titel können Weltraumpiloten sich frei bewegen und Ressourcen sammeln, Gegenstände produzieren und damit in der in der komplexen Ingame-Wirtschaft handeln, auf Entdeckungsreise gehen und vor allem in gewaltigen PvP- und PvE-Schlachten antreten.

Wer mag, kann ähnlich wie in Eve Online den Corporationen beitreten, um mit anderen Spielern auf die Jagd nach Abenteuern zu gehen.

Auch in Eve Online tut sich derzeit viel. Gerade ist das letzte Kapitel der dreiteiligen Invasions-Erweiterungen gestartet worden - teilnehmen können Spieler aller Stufen. Wie die ersten beiden Kapitel ist das Ganze dafür ausgelegt, die Community langfristig zu beschäftigen.

"Während über die kommenden Wochen und Monate schwerwiegende Ereignisse ihren Lauf nehmen, müssen die Eve-Spieler bedeutende Entscheidungen treffen - etwa, ob sie die Reiche von New Eden verteidigen oder sich auf die Seite des undurchsichtigen Triglavian Collective schlagen", schreibt CCP Games.

Diese Entscheidungen sollen Einfluss darauf haben, wie sich die Handlung entwickelt. Allerdings sei es sicher, dass es früher oder später zum offenen Konflikt zwischen Edencom-Streitkräften und den Triglavians im Hoch- und Niedersicherheitsraum kommt.

Am 26. Mai 2020 soll außerdem ein Update namens Forsaken Fortress erscheinen. Es führt unter anderem einen neuen Strukturzustand ein: Abandoned. Damit gibt es neben Full Power und Low Power auch die Möglichkeit, dass eine Struktur verlassen ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /