CBL-Mariner: Die Linux-Distro von Microsoft aus der Nähe betrachtet
CBL-Mariner ist ein leichtgewichtiges Linux, ausgelegt als Container-Host für Microsofts Azure-Infrastruktur.

Microsoft veröffentlicht eine eigene Linux-Distribution. Diese Meldung klingt nur im ersten Moment überraschend, denn die Zeiten, in denen Microsoft gegen Open Source kämpfte und Steve Ballmer Linux mit einem Krebsgeschwür verglich, sind lange vorbei. Heute gilt Microsoft als die Firma, die am meisten zu Open-Source-Projekten beiträgt. Auf jeden Fall Grund genug, einen genaueren Blick auf die Linux-Distro des Redmonder Windows-Herstellers zu werfen und die Hintergründe zu CBL-Mariner - das CBL steht für Common Base Linux - zu beleuchten.