Cascade Lake AP/SP: Das können Intels Xeon-CPUs mit 56 Kernen
Während AMD seine Epyc-Chips mit 64 Cores erst im Sommer 2019 veröffentlichen wird, legt Intel mit den Cascade Lake mit 56 Kernen vor: Die haben mehr Bandbreite, neue Instruktionen für doppelt so schnelle KI-Berechnungen und können persistenten Speicher ansprechen.

Knapp zwei Jahre ist es her, seit Intel die erste Generation der Xeon Scalable Processors veröffentlicht hat - intern Skylake SP genannt. Seit Herbst 2018 erhalten enge Partner bereits die Nachfolge-CPUs, heute ist der offizielle Start für die zweite Generation. Deren Codename lautet Cascade Lake, wobei Intel die SP-Variante (Scalable Performance) mit bis zu 28 Kernen und die AP-Modelle (Advanced Performance) mit bis zu 56 Kernen unterscheidet.