Carrier Aggregation: Telekom schaltet 26-GHz-Spektrum für mehr Upload hinzu
Deutsche Telekom, Ericsson und Qualcomm wollen mit Carrier Aggregation Millimeterwellen für 5G mitnutzen. Der Bereich ist aber nur beschränkt freigegeben.

Deutsche Telekom, Ericsson und Qualcomm haben den Einsatz von Millimeterwellen mit 5G getestet, um höhere Datenraten im Upload zu ermöglichen. Das gab Ericsson am 20. Januar 2023 bekannt. Für die Tests wurden die 5G-Frequenzen bei 3,7 GHz mit dem 26-GHz-Spektrum im Millimeterwellenbereich kombiniert.
Dabei ist die Reichweite jedoch beschränkt: Sie liegt bei freier Sicht bei 600 Metern und ohne Sichtverbindung bei nur 300 Metern. Der Versuchsaufbau beinhaltete eine Funktion, welche die Ressourcenzuteilung für bestimmte Geräte im Netz priorisiert, was QoS (Quality of Service) genannt wird. In verschiedenen Testszenarien konnten Datenraten von 5 GBit/s im Downlink und 700 MBit/s im Uplink erzielt werden.
Das Frequenzspektrum um 26 GHz wird in Deutschland von der Bundesnetzagentur zugeteilt. Eine Nutzung ist derzeit auf lokale und regionale Anwendungen beschränkt. Im 26-GHz-Bereich werden bei 800 MHz Bandbreite je nach Konfiguration Datenübertragungsraten zwischen 800 MBit/s bis knapp 2 GBit/s erreicht, wie Golem.de von Ausrüstern erfuhr.
Test auf dem Telekom Campus in Bonn
"Wir erwarten einen erhöhten Bedarf der Industrie an hoher Bandbreite für unternehmenskritische Anwendungen, vor allem für den Uplink", sagte Kaniz Mahdi, Senior Vice President Technology Architecture und Innovation bei der Telekom. Laut Sylvain Gendron, Vice President der Global Customer Unit Deutsche Telekom von Ericsson, war "die Kombination von modernsten Spektrum-, Funk- und Kern-Assets" im Einsatz.
Der Test wurde auf dem Telekom Campus in Bonn sowohl Indoor als auch Outdoor durchgeführt. Das Versuchsnetz bestand aus einem 5G Ericsson Core, vier Ericsson 3,7 GHz Midband-Geräten und vier 5G SA 26 GHz-Geräten. Das 5G-Standalone-Netz war mit einer Qualcomm 5G-Testplattform verbunden, welche die Snapdragon 8 Gen 1 Mobile Plattform mit dem X65 5G Modem-RF System beinhaltete.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss demnächst mal alle meine Messungen auswerten, aber die Tage hatte ich in Eberswalde...
Kommentieren