Carnival Cruise Lines: Kreuzfahrtreederei führt Social-Media-Flatrate ein
Eine große Kreuzfahrtreederei bietet ihren Kunden eine Social-Media-Flatrate an. Die Reederei will zudem die Datenübertragungsrate an Bord massiv ausbauen lassen.

Die Kreuzfahrtreederei Carnival Cruise Lines will auf allen 24 Schiffen ihrer Flotte eine Social-Media-Flatrate einführen. Das gab das Unternehmen am 21. Januar 2015 bekannt. Die Datenübertragungsrate an Bord will die Reederei massiv ausbauen lassen. Über ein Social-Media-Paket sollen die Urlauber dann künftig unbegrenzten mobilen Zugang zu Diensten wie Twitter, Facebook oder Instagram und Snapchat erhalten.
Getestet wird das Angebot derzeit auf der Carnival Freedom, der Carnival Breeze sowie der Carnival Sunshine. Die Preise betragen 5 US-Dollar pro Tag beziehungsweise 25 US-Dollar für die gesamte Kreuzfahrt.
Wer darüber hinaus E-Mail- und andere Internetdienste nutzen will, kann das Value Package für 16 US-Dollar pro Tag oder das Premium Package für 25 US-Dollar pro Tag kaufen. Das Premium Package bietet die schnellste an Bord verfügbare Internetverbindung und ermöglicht die Nutzung von VoIP, etwa mit Skype.
Wie schnell die Verbindung sein wird, und welche Technikpartner dahinter stecken, verriet die Reederei trotz Nachfrage von Golem.de bislang nicht.
Eutelsat Communications hatte im Dezember eine neue Reihe von Quantum-Satelliten angekündigt, durch die Nutzer die Leistung per Software steuern können. "Kunden erhalten damit Zugang zu Premium-Kapazitäten, über die sie Ausleuchtzonen aktiv selbst steuern sowie die Leistung (MBit/s) und das Frequenzband paaren können", erklärte das französische Unternehmen. Durch die dynamische Anpassung der Frequenzbänder in jeder Region seien die Quantum-Satelliten in der Lage, jede Region in der Welt zu bedienen. Sie hätten die Fähigkeit, einen anderen Satelliten überall im geostationären Orbit zu spiegeln oder zu ergänzen, was die Steuerung von Satellitenflotten tiefgreifend verändere.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es IST der Verein, zu dem Costa gehört. Unter anderem auch noch ne Menge andere, durchaus...
Nja der FacebookBrowser verwendet ja die ganz normale Internetverbindung und keine...