Carkey: iPhone wird mit iOS 13.6 zum Autoschlüssel
Apples Carkey-Funktion wird in der Beta von iOS 13.6 verraten. Das Auto kann damit geöffnet und verschlossen werden.

Für Tesla-Besitzer und die einiger anderer Fahrzeuge nichts Neues, für die meisten Autofahrer aber schon: Mit dem Smartphone können bald geeignete Autos geöffnet und verschlossen werden, wenn Nutzer ein iPhone mit iOS 13.6 verwenden. Apple verriet in den Datenschutzbestimmungen einer Beta des kommenden Betriebssystems, dass diese Funktion komme, wie der iPhone-Ticker entdeckte. Dort wird beschrieben, wie das Hinzufügen eines Autoschlüssels zur Wallet-App funktioniert.
Mit Carkey will Apple das iPhone in einen digitalen Autoschlüssel verwandeln. Dazu trat das Unternehmen dem Car Connectivity Consortium (CCC) bei. Möglicherweise wird die Funktion nicht erst in iOS 14 realisiert, sondern noch mit iOS 13 veröffentlicht. Apple wird iOS 14 als Beta auf dem WWDC 2020 vorstellen, der in der kommenden Woche erstmals virtuell stattfindet. Die finale Version kommt aber erst im Herbst.
So funktioniert die Anmeldung bei Carkey
Um einen Autoschlüssel hinzuzufügen, müssen Nutzer beispielsweise eine App des Herstellers installieren oder einen Kopplungscode eingeben, um iPhone und Auto zu verbinden. Schlüssel können mit Familienmitgliedern geteilt werden. Das klappt über iMessage.
Laut Datenschutzinformationen speichert Apple keine Informationen dazu, wer das Auto nutze. "Bei erfolgreicher Kopplung sendet dein Gerät ein einmaliges Einlöse-Token für den Halter an Apple. Apple verwendet das Einlöse-Token, Informationen über deinen Apple-Account und dein Gerät sowie deine Ortsdaten zum Zeitpunkt der Bereitstellung (wenn die Ortungsdienste aktiviert sind), um Missbrauch zu verhindern. Um deinen Autoschlüssel zu konfigurieren, teilt Apple eine eindeutige Geräte-ID mit deinem Fahrzeughersteller. Diese Geräte-ID ist für jeden Fahrzeughersteller unterschiedlich, um deine Privatsphäre zu schützen. Dein Fahrzeughersteller kann diese Geräte-ID mit anderen Informationen verknüpfen, die er über dich erfasst hat, und wird diese Informationen gemäß seiner Datenschutzrichtlinie verarbeiten."
Liste zu kompatiblen Autos für Carkey fehlt noch
Wie 9to5Mac berichtet, wird der Autoschlüssel mit dem im iPhone 11 und iPhone 11 Pro vorhandenen Ultrabreitbandchip oder einem NFC-Modul in älteren iPhones funktionieren. Welche Autos mit Carkey funktionieren werden, dürfte erst mit Vorstellung der Partner bekannt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich verstehe dein Verständnisproblem nicht und warum du jetzt beleidigend wirst. Genau...
Keine Ahnung interessiert mich aber auch nicht, da ich mir nichts ums Handgelenk binde...
...ein sinnvoller Einsatzzweck! ;-)