Car2Car-Kommunikation: Mercedes-Pkw warnen sich gegenseitig vor Schlaglöchern
Mercedes-Benz hat ein System vorgestellt, bei dem sich die Fahrzeuge des Herstellers gegenseitig vor Bodenwellen und Schlaglöchern warnen.

Mit Hilfe eines Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationssystems können sich Autos von Mercedes-Benz gegenseitig vor gefährlichen Straßenschäden warnen. Das System wurde in das bestehende Car-to-X-Kommunikationssystem des Automobilherstellers integriert und ist für Mercedes-Benz-Pkw ab Baujahr 2016 verfügbar.
Die Sensorträger sind die neue C- und S-Klasse sowie der EQS. Bei diesen Fahrzeugen wird eine Bodenwelle oder ein Schlagloch durch ein plötzliches Ein- und Ausfedern der Federung an der Vorderachse und anschließend an der Hinterachse erkannt.
Die Fahrer senden dann eine Warnung an die Mercedes-Benz Cloud, von wo aus sie an andere mit Car-to-X ausgestattete Fahrzeuge weitergeleitet wird. Etwa zehn Sekunden, bevor die Fahrer dieser Autos das Schlagloch oder die Bodenwelle erreichen, werden sie durch ein Symbol auf dem Fahrzeugdisplay und ein akustisches Signal gewarnt.
In der neuen C- und S-Klasse sowie im EQS lautet die akustische Warnung "Achtung, Schlagloch!" beziehungsweise "Achtung, Fahrbahnschwelle".
Eine andere Car-to-X-Funktion verwendet die Infos des Seitenwind-Assistenten: Wird bei starkem Seitenwind dieses Assistenzsystem aktiv, unterstützt es über gezielte Brems- oder Lenkeingriffe den Fahrer und sendet entsprechende Daten an die Mercedes-Benz-Cloud. Nachfolgende Fahrer können so gezielt vor Böen gewarnt werden.
Um den Dienst Car-to-X nutzen zu können, muss der Kunde über einen Mercedes Me Connect Account verfügen und den Dienst aktiviert haben. Nur dann findet eine Datenerhebung im Auto statt, und die fahrzeugbezogenen Car-to-X-Daten werden ans Backend übermittelt und dort anonymisiert. Der Dienst steht die ersten drei Jahre kostenlos zur Verfügung und kann kostenpflichtig verlängert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der war zwar böse, aber auch nicht schlecht YMMD :)
Ist ja jetzt schon beim Ein- und Ausparken übertrieben scharf gestellt...