Capcom: Street Fighter 6 bringt Solokampagne in begehbarer Welt
Ein neuer Solomodus, eine vereinfachte Steuerung und Echtzeitkommentare: Capcom hat Street Fighter 6 vorgestellt.

Wie wäre es mit einer Prügelei in der Innenstadt? Was im echten Leben hoffentlich nie passiert, soll in Street Fighter 6 möglich sein. Capcom plant für das Actionspiel eine handlungsbasierte Kampagne namens World Tour.
Darin ist man mit seinem Avatar in metropolenartigen Umgebungen unterwegs und bestreitet eben auch Faustkämpfe. Details zur Story und den Umfang gab das Entwicklerstudio noch nicht bekannt.
Street Fighter 6 soll 2023 für Windows-PC, Playstation 4 und 5 sowie für Xbox Series X/S erscheinen - eine Version für die Xbox One ist nicht geplant. Technische Basis ist die RE Engine, die Capcom bereits für Resident Evil 8 und Devil May Cry 5 verwendet hat.
Neben World Tour wird es einen neuen Modus namens Battle Hub geben. Dabei geht es wohl irgendwie darum, dass sich die Community in 3D-Umgebungen trifft. Wer es klassischer mag, soll mit Figuren wie Luke, Chun-Li und Ryu in den gewohnten Arenakämpfen antreten - Online und Lokal, Training und Arkade sind laut Hersteller enthalten.
Vereinfachtes Zuschlagen
Als Alternative zur bewährten Steuerung soll es ein vereinfachtes Eingabeschema geben. Dieses soll eine Art fortgeschrittenes Button Smashing werden, also Dauerfeuer mit zusätzlichen Tasten verbinden.
Anstelle von konkreten Kicks oder Schlägen kann man etwa bestimmen, ob nur leicht und schnell getreten wird oder aber richtig fest.
Eine weitere Neuerung sollen Echtzeitkommentare sein. Das bedeutet, dass ähnlich wie beim Boxen oder bei anderen Sportübertragungen im Fernsehen ein Sprecher das Geschehen auf dem Bildschirm begleitet - und zwar so, dass es Sinn ergibt und die Zuschauer und Spieler etwas davon haben.
Capcom hat dazu unter anderem den aus der Kampfsportszenen bekannten Sprecher Jeremy "Vicious" Lopez ans Mikrofon geholt. Die Sprachausgabe erfolgt auf Englisch, es soll Untertitel in 13 Sprachen geben - darunter müsste auch Deutsch sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Anstelle von konkreten Kicks oder Schlägen kann man etwa bestimmen, ob nur leicht und...
so ein Game in Verbindung mit einer hochauflösenden KINECT Cam wäre der Hammer