Capcom: Iceborne-Erweiterung für Monster Hunter World im September

Capcom will den Inhalt von Monster Hunter World verdoppeln. In einer Präsentation der Erweiterung Iceborne hat der Spielentwickler nun die neue Region "Raureif-Weite" vorgestellt. Iceborne erscheint nicht nur für Konsolen, auch die PC-Version ist jetzt bestätigt.

Artikel veröffentlicht am , Jan Bojaryn
Artwork von Monster Hunter World Iceborne
Artwork von Monster Hunter World Iceborne (Bild: Capcom)

Capcom hat in einem Livestream zahlreiche Informationen zu der bereits angekündigten Monster-Hunter-World-Erweiterung Iceborne präsentiert. Die Erweiterung soll eine komplett neue Geschichte erzählen, die der Haupthandlung folgt. Dem Titel entsprechend schickt es die Spieler in ein verschneites Gebiet, die Raureif-Weite. Die neue Region bietet damit einen drastischen Kontrast zu der dicht bewachsenen Welt des Hauptspiels.

Einige Einwohner der Eislandschaft wurden ebenfalls vorgestellt. Banbaro ist ein Wyvern mit imposantem Geweih, Beotodus kann durch den Schnee tauchen, so dass nur sein Horn wie eine Haiflosse zu sehen ist. Hauptwidersacher ist der Elderdrache Velkhana.

Auch an dem bestehenden Spiel wird einiges geändert. Neu ist vor allem der Schwierigkeitsgrad "Meisterrang" mit einer neuen Quest-Reihe. Auch an den Waffen hat Capcom nachgebessert. Besonders betont wurden neue Einsatzmöglichkeiten der Schleuder, jedoch sollen alle 14 Waffentypen für Iceborne erweitert werden.

Iceborne richtet sich nur an Spieler, die es bereits mit Monster Hunter World aufgenommen haben. Sie müssen nicht nur das Spiel besitzen, sondern auch Jägerrang 16 erreicht haben. Entsprechend verkauft Capcom die Erweiterung wahlweise allein oder im Paket mit dem Originalspiel.

Um Neulinge für die Monsterjagd zu gewinnen, hat Capcom für den Zeitraum vom 10. bis 20. Mai eine kostenlose Testversion des Spiels für die PS4 bereitgestellt. Wer danach zur Vollversion greift, darf den Spielfortschritt übertragen. Monster Hunter World Iceborne soll am 6. September für PS4 und Xbox One erscheinen. Eine PC-Version wurde immerhin angekündigt, aber sie kommt später. Capcom hat bisher nur den "kommenden Winter" als Termin genannt. Mehr zu den Inhalten und Kaufmöglichkeiten der Erweiterung erklärt Capcom in seinem offiziellen Blog.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /