Canonical: Ubuntu für mobile Geräte geplant
In einer Keynote hat Canonical-Mäzen Mark Shuttleworth bestätigt, dass es eine Ubuntu-Variante für Smartphones geben wird. Ein erster Veröffentlichungstermin von Ubuntu TV soll demnächst verkündet werden.

Noch habe er keins, aber er wolle eins, sagte Shuttleworth über ein Smartphone mit Ubuntu auf seiner Keynote vor Ubuntu-Entwicklern. Damit bestätigt er Gerüchte, dass Canonical das Linux-basierte Ubuntu für Mobiltelefone entwickeln will. Bislang gibt es mit Ubuntu for Android eine Portierung der Benutzeroberfläche Unity auf die Android-Plattform. Ubuntu soll künftig auf allen möglichen Plattformen laufen.
Die nächste Neuigkeit über Ubuntu TV werde ein konkreter Veröffentlichungstermin eine Geräts mit Ubuntu sein, sage Shuttleworth außerdem. Er sei überrascht von der Resonanz zu der Enthüllung einer Ubuntu-Version für Fernseher, die auf der CES 2012 vorgestellt wurde. Einen konkreten Termin oder Partner nannte Shuttleworth aber nicht.
Ubuntu in China
Im Serverbereich sollen die nächsten drei Versionen von Openstack in Ubuntu 12.04 unterstützt werden. Canonical-Vize Chris Kenyon sagte, dass Ubuntu 2011 auf Hardware im Wert von 7,5 Milliarden US-Dollar installiert wurde. Nächstes Jahr soll die Zahl verdoppelt werden, Ubuntu würde dann auf fünf Prozent aller Rechner weltweit laufen. Canonical werde 2012 ein Büro in China eröffnen. Mitarbeiter in den chinesischen Geschäften des Hardwareherstellers Dell sind für die Unterstützung in Ubuntu geschult und es werden dort Rechner mit vorinstalliertem Ubuntu verkauft.
Shuttleworth lobte die Stabilität von Ubuntu. Ubuntu habe sich wegen der zahlreichen Updates zu einer Rolling-Release-Distribution entwickelt, das dennoch unterbrechungsfrei läuft. Das sei ein wichtiges Argument für Hardwarehersteller und Kunden, die auf Nachhaltigkeit setzen. Der Support werde weiterhin eine große Rolle spielen und weiter ausgebaut.
Shuttleworth hielt seine Rede auf dem Ubuntu Developer Summit (UDS) in Oakland in Kalifornien, die zum Festlegen der Funktionen für die kommende Ubuntu-Version 12.10 dient und dessen Entwicklungsphase einläutet. Quantum Quetzal wird im Oktober 2012 erscheinen. Erst kürzlich war Ubuntu 12.04 alias Precise Pangolin erschienen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So war es gemeint. Ich vergesse gelegentlich mein Handy(2008er Barren) zuhause bzw. wenn...
Warum eigentlich? Ubuntu ist schließlich was ganz anderes als Android. Momentan regiert...
Link?! Ich kenne bisher nur etwas, dass das Android-Design imitiert. Ich hab mal...
Ähm, statt eine alte Version zu installieren, nimm doch einfach eine andere Oberfläche...