Fazit und Verfügbarkeit
Nach einem Tag Knipsen im Zoo steht fest: Unser Testsieger ist eindeutig die Nikon Coolpix B500. Sie hat ein klappbares und hochauflösendes Display, die wenigen Modi und Einstellungsmöglichkeiten sind per Wahlrad und Tasten gut erreichbar. Die Videoqualität ist wesentlich besser als die der Canon Powershot SX 420 IS. Letztere kann mit einer höheren Fotoauflösung punkten und ist handlicher. Mit dem proprietären Akku können aber nur rund 200 Aufnahmen gemacht werden, bei der Nikon mit ihren AA-Batterien ist erst nach 600 Bildern Schluss.
Für extreme Lichtverhältnisse sind beide Kameras nicht geeignet. In dunklen Umgebungen sollte lieber der Ausklappblitz eingesetzt werden, sonst kommt es zu verrauschten Aufnahmen.
Die Nikon Coolpix B500 ist ab 240 Euro erhältlich, die Canon Powershot SX 420 IS gibt es bereits ab 200 Euro im Fachhandel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Canon Powershot SX 420 IS | Nikon Coolpix B500 | |
---|---|---|
Maße | 104.4 x 69.1 x 85.1 mm | 113.5 x 78.3 x 94.9 mm |
Gewicht | 325 g | 541 g |
Sensor | 1/2.3" CCD | 1/2.3" CMOS |
Auflösung | 20 Megapixel | 16 Megapixel |
Video | 1280 x 720p: 25 fps | 1920 x 1080p: 30 fps |
Objektiv | 4.3-215mm (35 mm equivalent: 24-1200mm)Aperture: f/3.4 - 6.5 | 4-152mm (35 mm equivalent: 22.5-855mm)Aperture: f/3 - 6.5 |
Display | 3.0" LCD (230,000 pixels) | 3" LCD klappbar (921,000 pixels) |
Verschlusszeit | 1 - 1/4000 Sekunde | 1 - 1/4000 Sekunde |
ISO | Auto, 100-1600 | 125-1600 (Extended Mode: 3200-6400) |
Konnektivität | Mini-USB, USB 2.0 | AV / USB Multi, DC Input, HDMI D (Micro) |
Akku | 1x NB-6LH Lithium-Ionen, 1060 mAh | 4x AA Batterien |
Fotoqualität gut, Video teils mangelhaft |
ähh nein, also rein aus technischer sicht ganz sicher nicht. mit einem 250euro...
abgesehen davon was ich generell von diesen superzoomdingern halte und das ich zustimme...
Trotz DSLR greife ich immer gerne auf meine Canon Bridge Kamera zurück. Einerseits wegen...
Wer keine Wechsel-Optik will wie bei DSLRs und kein Risiko eingehen will dass irgendwann...