Canon: Robotersteuerung für Digitalkameras vorgestellt
Mit dem Roboterkamera-System CR-S700R von Canon können Fotografen digitale Spiegelreflexkameras aus der Ferne zoomen, schwenken, neigen und rollen. Das klappt auch im Verbund mit mehreren Kameras.

Canon hat eine Art Roboter für ausgewählte EOS-Kameras und Objektive vorgestellt, der es ermöglicht, gleich mehrere davon zu steuern. Das System ist für die Sportfotografie und Nachrichtenmedien gedacht, um Standbilder aus verschiedenen Blickwinkeln oder Winkeln mit einem einzigen Fotografen erfassen zu können.
Das Canon Robotic Camera System CR-S700R dreht sich um einen ferngesteuerten Schwenkkopf, mit dem Standbilder mit einer kompatiblen EOS-Kamera und einem kompatiblen Objektiv ferngesteuert und aufgenommen werden können.
Um den Roboterarm nutzen zu können, werden eine EOS 1D X Mark II oder eine Mark III sowie L-Objektive benötigt.
Das Kamerasystem CR-S700R und die Kamera-Remote-Anwendung CR-A100 sollen ab Mitte Februar 2020 erhältlich sein.
Einen Preis nannte Canon noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist ein wenig verwunderlich, das Golem zur CES nur dieses Produkt im Bereich Foto...
naja, das IST ein Gimbal. Und was hier moeglich ist gibt es in klein (inkl. Zoom) schon...