Canon PowerShot SX280 HS: Superzoomkamera mit WLAN und GPS
Canon hat zwei Kompaktkameras mit 20fach-Zoom-Objektiven mit einem neuen Bildprozessor vorgestellt, der die Bildverarbeitung beschleunigen soll. Die Powershot SX280 HS und SX270 HS nehmen Bilder mit 12,1 Megapixeln auf und unterscheiden sich durch die WLAN- und GPS-Funktion.

Die Canon Powershot SX280 HS und die Powershot SX270 HS sind weitgehend baugleich: Beide sind mit einem 1/2.3 Zoll großen CMOS-Sensor mit 12,1 Megapixeln sowie einem 20fach-Zoom-Objektiv mit einer Kleinbildbrennweite von 25 - 500 mm ausgerüstet. Die Lichtempfindlichkeit reicht bis ISO 6.400. Bei der SX280 HS sind zudem ein WLAN- und ein GPS-Modul integriert.
In beiden Kameras ist Canons neuer Bildprozessor Digic 6 eingebaut, der auch bei schlechtem Licht wenig verrauschte Bilder errechnen soll und die Aufnahme von Full-HD-Filmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde unterstützt. Nach Canons Angaben sollen gerade bei hohen Lichtempfindlichkeiten mehr Details als bei den Vorgängermodellen der Kameras zu sehen sein.
Das Objektiv ist mit einem Bildstabilisator für gering verwackelte Bilder auch bei großen Brennweiten und langen Verschlusszeiten ausgerüstet. Auch beim Filmen kann der 20fach-Zoom eingesetzt werden. Die der Powershot SX280 HS vorbehaltene WLAN-Funktion ermöglicht den Anschluss an Smartphones, Tablets und Rechner ohne Kabel. So können die Aufnahmen online gestellt oder per E-Mail verbreitet werden. Zum Nachverfolgen der Reiseroute ist das GPS gedacht, das die Kameraposition in regelmäßigen Abständen speichert. Auch in Bildern und Videos wird der Aufnahmeort abgelegt.
Ein optischer Sucher ist nicht eingebaut, dafür gibt es ein 3 Zoll (7,62 cm) großes Display mit 461.000 Bildpunkten. Es ist fest montiert und lässt sich nicht herausklappen. Neben 58 Motivprogrammen stehen auch halbmanuelle Modi für die Zeit- und Blendenvorwahl sowie ein rein manueller Modus zur Verfügung. Beide Kameras messen 106.4 x 61.1 x 32.6 mm und wiegen etwa 230 Gramm. Sie sollen ab Anfang Mai 2013 erhältlich sein.
Die Canon Powershot SX280 HS soll rund 350 Euro kosten, während für die Powershot SX270 HS ohne WLAN und GPS etwa 330 Euro verlangt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Evtl. wollen sie den DIGIC 6 erst mal "im Feld" testen bevor sie den in eine DSLR packen...
wird wohl kaum einer die 270 kaufen, selbst wenn man die Funktionen fast NIE benötigt...