Canon: Powershot G15 mit lichtstarkem Zoom
Canons digitale Kompaktkamera Powershot G15 arbeitet mit einer relativ konservativen Auflösung von 12,1 Megapixeln und ist mit einem 5fach-Zoomobjektiv ausgestattet. Ihr 1/1,7-Zoll-Sensor arbeitet mit ISO 80 bis 12.800.

Canons Powershot G15 ist eine Kompaktkamera für Enthusiasten, die weniger auf ein kleines Gehäuse Wert legen als auf eine hohe Bildqualität. Mit 107 x 76 x 40 mm und 352 Gramm ist die neue G15 weder besonders klein noch leicht. Ihr 5fach-Zoom deckt eine Brennweite von 28 bis 140 mm (Kleinbild) bei f/1,8 in der Weitwinkel- bis f/2,8 in der Telestellung ab. Makroaufnahmen lassen sich ab einem Abstand von einem Zentimeter machen. Eine Bildstabilisierung ist eingebaut.
Neben einem optischen Sucher ist ein 3 Zoll großes Display mit rund 922.000 Bildpunkten eingebaut, das sich anders als bei den Vorgängermodellen nicht mehr ausklappen und drehen lässt. Das dürfte die Bildkontrolle aus ungewöhnlichen Aufnahmewinkeln über Kopf oder in Bodennähe erschweren.
Neben JPEGs nimmt die Powershot G15 auch Rohdaten auf. Die Verschlusszeiten reichen von 1/4.000 bis 15 Sekunden. Der Fotograf kann zwischen einer Programmautomatik sowie Blenden- und Zeitvorwahl sowie einem rein manuellen Modus wechseln. Ein kleines Blitzlicht ist eingebaut und kann durch einen aufgesetzten Systemblitz ergänzt werden.
Die Powershot G15 soll nach einer auf Cipa-Richtlinien basierenden Messung eine Fokussiergeschwindigkeit von rund 0,17 Sekunden in der Weitwinkeleinstellung erreichen. Das soll einer Reduktion von 53 Prozent gegenüber des Vorgängermodells Powershot G12 entsprechen.
Die Powershot G15 filmt im Format H.264 mit Full-HD und 24 Bildern pro Sekunde samt Stereoton. Gespeichert wird auf SD-, SDHC- und SDXC-Karten. Mit einer Akkuladung sollen nach Cipa-Vergleichsverfahren rund 350 Bilder aufgenommen werden. Betriebsbereit wiegt die G15 352 Gramm und misst 107 x 76 x 40 mm.
Die Canon Powershot G15 soll ab Ende Oktober 2012 zum Preis von rund 580 Euro auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber auch mit kleinerem Sensor als bei der RX100.
Wieso das denn? Auf die Blende!! Ich mags bokehlicious :)
... aber auch ein stolzer Preis! Mal sehen, wie sich die Preise auf dem Markt entwickeln...